Der Kinoerzähler:

Gegen Ende der Weimarer Republik erfüllt sich im Schatten der anbrechenden Nazi-Zeit das Schicksal eines alternden Kinoerzählers, der angesichts des Siegeszugs des Tonfilms nicht länger gebraucht wird. Romanverfilmung, die das Kino als magischen Ort beschwört, aber in der Verschränkung von Zeit-, Fi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Sinkel, Bernhard (RegisseurIn), Block, Axel (Kameramann/frau), Mueller-Stahl, Armin (SchauspielerIn), Benrath, Martin (SchauspielerIn), Mattes, Eva (SchauspielerIn), Sander, Otto (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Hamburg Studio Hamburg 2011
Schriftenreihe:Bernhard Sinkel - Die Kinofilme 6
Grosse Geschichten 36
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Gegen Ende der Weimarer Republik erfüllt sich im Schatten der anbrechenden Nazi-Zeit das Schicksal eines alternden Kinoerzählers, der angesichts des Siegeszugs des Tonfilms nicht länger gebraucht wird. Romanverfilmung, die das Kino als magischen Ort beschwört, aber in der Verschränkung von Zeit-, Film- und Lebensgeschichte allzu konstruiert wirkt. Sympathisch durch den Versuch, sich gegen das "erblindende Zuschauen" heutiger Bilderflut zu behaupten, enttäuschend durch die altbackene Inszenierung. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (95 Min.) dolby digital stereo