Frau Siebert und ihre Schüler:
[Film-Dienst]
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Berlin
absolut Medien
[2012]
|
Series: | Die großen Dokumentaristen - Hans-Dieter Grabe
5 |
Subjects: | |
Summary: | [Film-Dienst] Abdullah Yakupoglu - Warum habe ich meine Tochter getötet? (1986): Am 22. März 1983 tötete der in Deutschland lebende türkische Arbeiter Abdullah Yakupoglu seine 24-jährige Tochter Perihan. Drei Jahre zuvor hatte die damals 20-jährige heimlich das Elternhaus verlassen, um mit ihrem deutschen Freund zusammenzuleben. Für den Vater brach eine Welt zusammen. Nach türkisch-islamischen Moralgesetzen beschmutzte seine Tochter nicht nur ihre Ehre, sondern die Ehre der ganzen Familie - und für diese ist der Vater verantwortlich. [Cover] Geschichten vom Essen (2008): Fünf Menschen aus verschiedenen Ländern setzen sich auf ihre ganz individuelle Art mit den Themen Essen bzw. Hungern auseinander. Das Material für die Geschichten stammt aus Dokumentarfilmen, die der Filmemacher, der auch seine persönliche Einstellung zum Essen thematisiert, zwischen 1967 und 1998 drehte. Absicht dieses neuen Films ist es, sich der Bedeutung von Nahrungsmitteln und dem Vorgang des Essens auf eine nachdenklichere Weise anzunähern. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Physical Description: | [DVD] (194 Min.) teilw. s/w stereo |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048714919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034659100 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 gw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048714919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Frau Siebert und ihre Schüler | |
245 | 1 | 0 | |a Frau Siebert und ihre Schüler |c Regie und Kamera: Hans-Dieter Grabe |
246 | 1 | 3 | |a Hans-Dieter Grabe: 13 Filme 1970-2008 |
264 | 1 | |a Berlin |b absolut Medien |c [2012] | |
300 | |a [DVD] (194 Min.) |b teilw. s/w |c stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die großen Dokumentaristen - Hans-Dieter Grabe |v 5 | |
520 | 8 | |a [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Abdullah Yakupoglu - Warum habe ich meine Tochter getötet? (1986): Am 22. März 1983 tötete der in Deutschland lebende türkische Arbeiter Abdullah Yakupoglu seine 24-jährige Tochter Perihan. Drei Jahre zuvor hatte die damals 20-jährige heimlich das Elternhaus verlassen, um mit ihrem deutschen Freund zusammenzuleben. Für den Vater brach eine Welt zusammen. Nach türkisch-islamischen Moralgesetzen beschmutzte seine Tochter nicht nur ihre Ehre, sondern die Ehre der ganzen Familie - und für diese ist der Vater verantwortlich. [Cover] | |
520 | 8 | |a Geschichten vom Essen (2008): Fünf Menschen aus verschiedenen Ländern setzen sich auf ihre ganz individuelle Art mit den Themen Essen bzw. Hungern auseinander. Das Material für die Geschichten stammt aus Dokumentarfilmen, die der Filmemacher, der auch seine persönliche Einstellung zum Essen thematisiert, zwischen 1967 und 1998 drehte. Absicht dieses neuen Films ist es, sich der Bedeutung von Nahrungsmitteln und dem Vorgang des Essens auf eine nachdenklichere Weise anzunähern. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Grabe, Hans-Dieter |4 drt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659100 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991352033050624 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Grabe, Hans-Dieter |
author2_role | drt |
author2_variant | h d g hdg |
author_facet | Grabe, Hans-Dieter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048714919 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048714919 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02126ngm a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048714919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034659100 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048714919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Frau Siebert und ihre Schüler</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frau Siebert und ihre Schüler</subfield><subfield code="c">Regie und Kamera: Hans-Dieter Grabe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hans-Dieter Grabe: 13 Filme 1970-2008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (194 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield><subfield code="c">stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die großen Dokumentaristen - Hans-Dieter Grabe</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">[Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Abdullah Yakupoglu - Warum habe ich meine Tochter getötet? (1986): Am 22. März 1983 tötete der in Deutschland lebende türkische Arbeiter Abdullah Yakupoglu seine 24-jährige Tochter Perihan. Drei Jahre zuvor hatte die damals 20-jährige heimlich das Elternhaus verlassen, um mit ihrem deutschen Freund zusammenzuleben. Für den Vater brach eine Welt zusammen. Nach türkisch-islamischen Moralgesetzen beschmutzte seine Tochter nicht nur ihre Ehre, sondern die Ehre der ganzen Familie - und für diese ist der Vater verantwortlich. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Geschichten vom Essen (2008): Fünf Menschen aus verschiedenen Ländern setzen sich auf ihre ganz individuelle Art mit den Themen Essen bzw. Hungern auseinander. Das Material für die Geschichten stammt aus Dokumentarfilmen, die der Filmemacher, der auch seine persönliche Einstellung zum Essen thematisiert, zwischen 1967 und 1998 drehte. Absicht dieses neuen Films ist es, sich der Bedeutung von Nahrungsmitteln und dem Vorgang des Essens auf eine nachdenklichere Weise anzunähern. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grabe, Hans-Dieter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659100</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048714919 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:54Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (194 Min.) teilw. s/w stereo |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
series2 | Die großen Dokumentaristen - Hans-Dieter Grabe |
spelling | Frau Siebert und ihre Schüler Frau Siebert und ihre Schüler Regie und Kamera: Hans-Dieter Grabe Hans-Dieter Grabe: 13 Filme 1970-2008 Berlin absolut Medien [2012] [DVD] (194 Min.) teilw. s/w stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die großen Dokumentaristen - Hans-Dieter Grabe 5 [Film-Dienst] Abdullah Yakupoglu - Warum habe ich meine Tochter getötet? (1986): Am 22. März 1983 tötete der in Deutschland lebende türkische Arbeiter Abdullah Yakupoglu seine 24-jährige Tochter Perihan. Drei Jahre zuvor hatte die damals 20-jährige heimlich das Elternhaus verlassen, um mit ihrem deutschen Freund zusammenzuleben. Für den Vater brach eine Welt zusammen. Nach türkisch-islamischen Moralgesetzen beschmutzte seine Tochter nicht nur ihre Ehre, sondern die Ehre der ganzen Familie - und für diese ist der Vater verantwortlich. [Cover] Geschichten vom Essen (2008): Fünf Menschen aus verschiedenen Ländern setzen sich auf ihre ganz individuelle Art mit den Themen Essen bzw. Hungern auseinander. Das Material für die Geschichten stammt aus Dokumentarfilmen, die der Filmemacher, der auch seine persönliche Einstellung zum Essen thematisiert, zwischen 1967 und 1998 drehte. Absicht dieses neuen Films ist es, sich der Bedeutung von Nahrungsmitteln und dem Vorgang des Essens auf eine nachdenklichere Weise anzunähern. - Ab 16. [Film-Dienst] dt. DVD-Video gnd-carrier Grabe, Hans-Dieter drt |
spellingShingle | Frau Siebert und ihre Schüler |
title | Frau Siebert und ihre Schüler |
title_alt | Frau Siebert und ihre Schüler Hans-Dieter Grabe: 13 Filme 1970-2008 |
title_auth | Frau Siebert und ihre Schüler |
title_exact_search | Frau Siebert und ihre Schüler |
title_full | Frau Siebert und ihre Schüler Regie und Kamera: Hans-Dieter Grabe |
title_fullStr | Frau Siebert und ihre Schüler Regie und Kamera: Hans-Dieter Grabe |
title_full_unstemmed | Frau Siebert und ihre Schüler Regie und Kamera: Hans-Dieter Grabe |
title_short | Frau Siebert und ihre Schüler |
title_sort | frau siebert und ihre schuler |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT frausiebertundihreschuler AT grabehansdieter frausiebertundihreschuler AT grabehansdieter hansdietergrabe13filme19702008 |