Do Sanh - Der letzte Film ; Diese Bilder verfolgen mich - Dr. med. Alfred Jahn:

Do Sanh - Der letzte Film (1998): 28 Jahre hat Dokumentarfilmer Hans-Dieter Grabe das Leben des Vietnamesen Do Sanh filmisch begleitet. Als achtjähriger war der Junge im Vietnamkrieg so schwer verletzt worden, daß die Ärzte ihm keine Überlebenschance mehr einräumten. Dennoch überlebte Do Sanh, schlu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Grabe, Hans-Dieter (Director), Tran Dung Tien (Cinematographer), Schmidt, Ronny (Cinematographer), Hutterer, Carl Franz (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Berlin absolut Medien [2012]
Series:Die großen Dokumentaristen - Hans-Dieter Grabe 2
Subjects:
Summary:Do Sanh - Der letzte Film (1998): 28 Jahre hat Dokumentarfilmer Hans-Dieter Grabe das Leben des Vietnamesen Do Sanh filmisch begleitet. Als achtjähriger war der Junge im Vietnamkrieg so schwer verletzt worden, daß die Ärzte ihm keine Überlebenschance mehr einräumten. Dennoch überlebte Do Sanh, schlug sich in Ho-Chi-Minh-Stadt durch, heiratete, bekam eine Tochter. Am 30. April 1996, anläßlich des 21. Jahrestages des nordvietnamesischen Sieges, besuchte Grabe einmal mehr die vietnamesische Hauptstadt, zu dieser Zeit stirbt der mittlerweile 35jährige in Krankenhaus, drogensüchtig und AIDS-krank. Eine ergreifende Langzeitdokumentation, die einen Menschen zeitlebens begleitet und vom humanitären Engagement ihres Machers zeugt. Ohne je der Gefahr grenzenloser Sentimentalität zu verfallen, verdeutlicht der Film, daß Do Sahns vom Krieg zerstörtes Leben kein Schicksal war, sondern konkrete Verursacher hatte. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Diese Bilder verfolgen mich - Dr. med. Alfred Jahn (2002): Porträt des Landshuter Kinderarztes Alfred Jahn, der seit 1997 seinen Urlaub in Ruanda verbringt, wo er unentgeltlich Kinder operiert. Jahn arbeitet nicht im Auftrag einer Organisation, sondern folgt einem humanitären Antrieb und gleicht die Mängel in der Ausstattung durch sein Engagement aus. Für Dokumentarfilmer Grabe, der nach 40 Jahren als fest angestellter Autor beim ZDF in den Ruhestand trat, schließt der Film einen persönlichen Kreis: Bereits 1966 lernte er Jahn, der auf einem Lazarettschiff vor Vietnam seinen Dienst tat, kennen; 1983 porträtierte er ihn als Chef des Kinderkrankenhauses Landshut. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (197 Min.) stereo