Kalte Heimat - Leben im nördlichen Ostpreußen:

Dokumentarfilm über die Menschen und die Landschaft Ostpreußens, der russischen Enklave zwischen Polen und Litauen, die bis 1945 der östlichste Zipfel Deutschlands war und jahrzehntelang von Ausländern nicht betreten werden durfte. Volker Koepp fragt nach dem Zusammenleben von Menschen unterschiedli...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Koepp, Volker (Director), Plenert, Thomas (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Berlin Salzgeber & Co. Medien [2011]
Subjects:
Summary:Dokumentarfilm über die Menschen und die Landschaft Ostpreußens, der russischen Enklave zwischen Polen und Litauen, die bis 1945 der östlichste Zipfel Deutschlands war und jahrzehntelang von Ausländern nicht betreten werden durfte. Volker Koepp fragt nach dem Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalität in dieser Region, wobei er die Natur in einer Art Urzustand beschreibt und sie einer "drohenden" Moderne gegenüberstellt. Ein sehr sinnlicher, leiser Film, der zugleich philosophischer Diskurs über Erdgebundenheit, Lebenskraft und -lust ist. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (152 Min.) dolby digital 2.0