Spuk im Hochhaus: Folge 1-7

Jette und August bewirtschaften im 18. Jahrhundert vor den Toren Berlins ein Gasthaus und benutzen ihre Arbeit, um zahlreiche Kaufleute zu betrügen. Als ein Polizeikommissar ihnen auf die Spur und dabei zu Tode kommt, belegt er sie mit einem Fluch, der besagt, dass sie 200 Jahre später sieben gute T...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Meyer, Günter (Director), Süring, Peter (Cinematographer), Paryla, Katja (Actor), Rennhack, Heinz (Actor), Lisewski, Stefan (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: München Telepool [2010]
Series:DDR TV-Archiv - Kinder
Subjects:
Summary:Jette und August bewirtschaften im 18. Jahrhundert vor den Toren Berlins ein Gasthaus und benutzen ihre Arbeit, um zahlreiche Kaufleute zu betrügen. Als ein Polizeikommissar ihnen auf die Spur und dabei zu Tode kommt, belegt er sie mit einem Fluch, der besagt, dass sie 200 Jahre später sieben gute Taten vollbringen müssen, um Erlösung zu finden. So landen sie im Berlin des Jahres 1982 und stiften im alltäglichen Leben in einem Hochhaus viel Verwirrungen. Amüsant-betulicher Kinderfilm, entwickelt in langsamem Erzählrhythmus mit zahlreichen geisterhaften Einfällen, die zum Teil auch zu freundlich-ironischen Attacken auf den DDR-Alltag dienen. [Film-Dienst]
Physical Description:2 DVD-Videos (200 Min.)
Audience:FSK ab 6 freigegeben