Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Lehner, Fritz (RegisseurIn), Roll, Gernot (Kameramann/frau), Samel, Udo (SchauspielerIn), Olbrychski, Daniel (SchauspielerIn), Pszoniak, Wojciech (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Schlagwörter:
Zusammenfassung:In drei Teilen ("Der Wanderer", "Im Reich des Gartens", "Winterreise") wird in atmosphärisch dichten Bildern das Leben von Franz Schubert erzählt. Im ersten Teil, der im Sommer 1823 spielt, wird Schubert als Syphiliskranker, umgeben von Invaliden aus den "Franzosenkriegen", dargestellt. Der zweite Teil schildert eine "Landpartie" durch den Wienerwald im Herbst 1827, auf dem Weg zu einem Fest in einem Schloss. In diesem Teil ist auch der Maler Moritz von Schwind und der junge Komponist Johann Strauss zu sehen. Der dritte Teil schildert die letzten Tage im Leben Franz Schuberts im Herbst 1828. Dieser ist bildlich als "Kammerspiel" angelegt und spielt ausschließlich in der Wohnung Schuberts. [wikipedia] / Fritz Lehner zeichnete ein Bild des Komponisten jenseits jeglichen Schubert-Kitsches und aller süßlichen Musiker-Klischees: Er konfrontierte die Zuseher mit einem vereinsamten, geschlechtskranken jungen Mann, der ein genialer Musiker, aber für das Leben auf Erden nicht sonderlich gut gerüstet war." (Jutta Zniva) [filmarchiv.at]
Umfang:[3 DVD-R] (92 Min. 95 Min. ; 95 Min.)