Was ich will und was ich brauche: Gespräche mit verschiedenen Regiegenerationen über Wünsche, Prioritäten und Kompromisse beim Filme machen

Diese Arbeit befasst sich mit der Arbeitswirklichkeit des Regisseurs. Vom Studenten bis zum routinierten Fernsehregisseur erzählen hier Filmemacher über Erfahrungen aus ihrer Arbeit. Wie frei ist man als Regisseur in Deutschland, wie sehr bestimmen Kompromisse den Alltag? Kann man mit diesem Beruf g...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lehmann, Aron (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: 2011
Subjects:
Summary:Diese Arbeit befasst sich mit der Arbeitswirklichkeit des Regisseurs. Vom Studenten bis zum routinierten Fernsehregisseur erzählen hier Filmemacher über Erfahrungen aus ihrer Arbeit. Wie frei ist man als Regisseur in Deutschland, wie sehr bestimmen Kompromisse den Alltag? Kann man mit diesem Beruf glücklich werden? Die befragten Regisseure sprechen sehr offen über die Freuden und Leiden des Regisseurs bei der Arbeit. Ich führte die folgenden Gespräche während der Dreharbeiten zu meinem Abschlussfilm 'Kohlhaas' (AT). Es hätte für mich keinen besseren Zeitpunkt geben können. Die Antworten der Kollegen - so unterschiedlich sie waren - empfand ich als tröstend, aufmunternd und als faszienierende Reflexion der eigenen Arbeit. Ich werde mir ihre Worte auf meinem weiteren Weg zu Herzen nehmen.
Physical Description:52 S.