Das Lied vom Trompeter: nach dem Roman "Unser kleiner Trompeter" von Otto Gotsche

Der Werdegang Fritz Weinecks aus Halle zum revolutionären Arbeiter und Helden, der sein Leben für die kommunistische Idee einsetzt und hingibt. Spannend und eindrucksvoll erzählte DEFA-Produktion über den Kampf der Arbeiterbewegung nach dem Ersten Weltkrieg, wobei die damalige Realität nach dem Kano...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Petzold, Konrad 1930-1999 (DrehbuchautorIn), Pederzani, Hans-Albert 1923-2021 (DrehbuchautorIn), Jonischkan, Horst 1938-1979 (SchauspielerIn), Göring, Helga 1922-2010 (SchauspielerIn), Abeßer, Doris 1935-2016 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Icestorm [2010]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Der Werdegang Fritz Weinecks aus Halle zum revolutionären Arbeiter und Helden, der sein Leben für die kommunistische Idee einsetzt und hingibt. Spannend und eindrucksvoll erzählte DEFA-Produktion über den Kampf der Arbeiterbewegung nach dem Ersten Weltkrieg, wobei die damalige Realität nach dem Kanon der SED-Geschichtspropaganda zurechtgebogen wurde. Allerdings spricht der Film mehr die Gefühle an, als dass er geschichtliche Zusammenhänge transparent machen würde. [Film-Dienst]
Beschreibung:Bestell.-Nr.: 19783
Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, 1964
nach dem Roman "Unser kleiner Trompeter" von Otto Gotsche
Bildformat 4:3
Umfang:1 DVD-Video (ca. 85 Minuten) schwarz-weiß 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben