Märkische Chronik - 2. Staffel: Folge 13-18
Erzählt wird die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in der Zeit von 1947 bis 1960. Die Menschen, die den Krieg überlebten, sind nun voller Hoffnung auf einen Neubeginn - allerdings werden einige von ihnen jäh mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Persönliche Schicksale, wie der V...
Saved in:
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
München
Telepool
[2010]
|
Series: | DDR TV-Archiv - Unterhaltung
|
Subjects: | |
Summary: | Erzählt wird die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in der Zeit von 1947 bis 1960. Die Menschen, die den Krieg überlebten, sind nun voller Hoffnung auf einen Neubeginn - allerdings werden einige von ihnen jäh mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Persönliche Schicksale, wie der Verlust eines Familienschatzes, der einen alten Baron zum völligen geistigen und körperlichen Zusammenbruch bringt, werden ebenso erzählt wie über das Entstehen neuer Freundschaften und warum ein Schweinezüchter zum Bäcker wird. [Cover] |
Physical Description: | 2 DVD-Videos (420 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048713092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034657273 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2010 xx ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4028951490271 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048713092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Märkische Chronik - 2. Staffel | |
245 | 1 | 0 | |a Märkische Chronik - 2. Staffel |b Folge 13-18 |c Regie: Hubert Hoelzke. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Walter Plathe ; Renate Geißler ; Gerd Blahuschek |
264 | 1 | |a München |b Telepool |c [2010] | |
300 | |a 2 DVD-Videos (420 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Unterhaltung | |
505 | 8 | |a Folge 13: Der Buckel | |
505 | 8 | |a Folge 14: Das tolle Geld | |
505 | 8 | |a Folge 15: Lehrjahre | |
505 | 8 | |a Folge 16: Tage im Juni | |
505 | 8 | |a Folge 17: Brot muß sein | |
505 | 8 | |a Folge 18: Sommerwege | |
520 | 8 | |a Erzählt wird die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in der Zeit von 1947 bis 1960. Die Menschen, die den Krieg überlebten, sind nun voller Hoffnung auf einen Neubeginn - allerdings werden einige von ihnen jäh mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Persönliche Schicksale, wie der Verlust eines Familienschatzes, der einen alten Baron zum völligen geistigen und körperlichen Zusammenbruch bringt, werden ebenso erzählt wie über das Entstehen neuer Freundschaften und warum ein Schweinezüchter zum Bäcker wird. [Cover] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hoelzke, Hubert |4 drt | |
700 | 1 | |a Heimann, Günter |4 cng | |
700 | 1 | |a Plathe, Walter |4 act | |
700 | 1 | |a Geißler, Renate |4 act | |
700 | 1 | |a Blahuschek, Gerd |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657273 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991346561581056 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Hoelzke, Hubert Heimann, Günter Plathe, Walter Geißler, Renate Blahuschek, Gerd |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | h h hh g h gh w p wp r g rg g b gb |
author_facet | Hoelzke, Hubert Heimann, Günter Plathe, Walter Geißler, Renate Blahuschek, Gerd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048713092 |
contents | Folge 13: Der Buckel Folge 14: Das tolle Geld Folge 15: Lehrjahre Folge 16: Tage im Juni Folge 17: Brot muß sein Folge 18: Sommerwege |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048713092 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02025ngm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048713092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034657273 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2010 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4028951490271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048713092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Märkische Chronik - 2. Staffel</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Märkische Chronik - 2. Staffel</subfield><subfield code="b">Folge 13-18</subfield><subfield code="c">Regie: Hubert Hoelzke. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Walter Plathe ; Renate Geißler ; Gerd Blahuschek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Telepool</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 DVD-Videos (420 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Unterhaltung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Folge 13: Der Buckel</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Folge 14: Das tolle Geld</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Folge 15: Lehrjahre</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Folge 16: Tage im Juni</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Folge 17: Brot muß sein</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Folge 18: Sommerwege</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Erzählt wird die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in der Zeit von 1947 bis 1960. Die Menschen, die den Krieg überlebten, sind nun voller Hoffnung auf einen Neubeginn - allerdings werden einige von ihnen jäh mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Persönliche Schicksale, wie der Verlust eines Familienschatzes, der einen alten Baron zum völligen geistigen und körperlichen Zusammenbruch bringt, werden ebenso erzählt wie über das Entstehen neuer Freundschaften und warum ein Schweinezüchter zum Bäcker wird. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoelzke, Hubert</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heimann, Günter</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plathe, Walter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geißler, Renate</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blahuschek, Gerd</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657273</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048713092 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034657273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 2 DVD-Videos (420 Min.) farbig |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Telepool |
record_format | marc |
series2 | DDR TV-Archiv - Unterhaltung |
spelling | Märkische Chronik - 2. Staffel Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 Regie: Hubert Hoelzke. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Walter Plathe ; Renate Geißler ; Gerd Blahuschek München Telepool [2010] 2 DVD-Videos (420 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier DDR TV-Archiv - Unterhaltung Folge 13: Der Buckel Folge 14: Das tolle Geld Folge 15: Lehrjahre Folge 16: Tage im Juni Folge 17: Brot muß sein Folge 18: Sommerwege Erzählt wird die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in der Zeit von 1947 bis 1960. Die Menschen, die den Krieg überlebten, sind nun voller Hoffnung auf einen Neubeginn - allerdings werden einige von ihnen jäh mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Persönliche Schicksale, wie der Verlust eines Familienschatzes, der einen alten Baron zum völligen geistigen und körperlichen Zusammenbruch bringt, werden ebenso erzählt wie über das Entstehen neuer Freundschaften und warum ein Schweinezüchter zum Bäcker wird. [Cover] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Hoelzke, Hubert drt Heimann, Günter cng Plathe, Walter act Geißler, Renate act Blahuschek, Gerd act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 Folge 13: Der Buckel Folge 14: Das tolle Geld Folge 15: Lehrjahre Folge 16: Tage im Juni Folge 17: Brot muß sein Folge 18: Sommerwege |
title | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 |
title_alt | Märkische Chronik - 2. Staffel |
title_auth | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 |
title_exact_search | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 |
title_full | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 Regie: Hubert Hoelzke. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Walter Plathe ; Renate Geißler ; Gerd Blahuschek |
title_fullStr | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 Regie: Hubert Hoelzke. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Walter Plathe ; Renate Geißler ; Gerd Blahuschek |
title_full_unstemmed | Märkische Chronik - 2. Staffel Folge 13-18 Regie: Hubert Hoelzke. Kamera: Günter Heimann. Darst.: Walter Plathe ; Renate Geißler ; Gerd Blahuschek |
title_short | Märkische Chronik - 2. Staffel |
title_sort | markische chronik 2 staffel folge 13 18 |
title_sub | Folge 13-18 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT markischechronik2staffel AT hoelzkehubert markischechronik2staffelfolge1318 AT heimanngunter markischechronik2staffelfolge1318 AT plathewalter markischechronik2staffelfolge1318 AT geißlerrenate markischechronik2staffelfolge1318 AT blahuschekgerd markischechronik2staffelfolge1318 |