Die ewigen Momente der Maria Larsson:

Eine Arbeiterfrau in einer schwedischen Kleinstadt, Anfang des 20. Jahrhunderts von den Härten des Alltags ganz in Beschlag genommen, entdeckt das noch junge Medium der Fotografie. Der unspektakulär und höchst behutsam inszenierte Film vermeidet es, die gezeigten Konflikte künstlich zu dramatisieren...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Troell, Jan (RegisseurIn), Gavrjusjov, Mischa (Kameramann/frau), Heiskanen, Maria (SchauspielerIn), Persbrandt, Mikael (SchauspielerIn), Christensen, Jesper (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [s.l.] Good Movies 2010
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Eine Arbeiterfrau in einer schwedischen Kleinstadt, Anfang des 20. Jahrhunderts von den Härten des Alltags ganz in Beschlag genommen, entdeckt das noch junge Medium der Fotografie. Der unspektakulär und höchst behutsam inszenierte Film vermeidet es, die gezeigten Konflikte künstlich zu dramatisieren, beobachtet vielmehr mit großer erzählerischer Ruhe die kleinen Veränderungen und das Auf und Ab in einem Lebensweg, dem die Fotografie wichtige Impulse liefert als emanzipatorischer Freiraum sowie als Möglichkeit, ein neues Verhältnis zur Wirklichkeit aufzubauen. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (124 Min.) dolby digital 5.1