Die 120 Tage von Bottrop:

Eine überdrehte Hommage an Rainer Werner Fassbinder von Regie-"enfant-terrible" Christoph Schlingensief: Die letzten Überlebenden der alten Fassbinder-Clique treffen sich Berlin, um den allerletzten "Neuen Deutschen Film" zu inszenieren – ein Remake von Pasolinis "Die 120 Ta...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schlingensief, Christoph (RegisseurIn), Kren, Kurt (Kameramann/frau), Carstensen, Margit (SchauspielerIn), Hermann, Irm (SchauspielerIn), Spengler, Volker (SchauspielerIn), Kier, Udo (SchauspielerIn), Berger, Helmut (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Stuttgart Filmgalerie 451 2006
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Eine überdrehte Hommage an Rainer Werner Fassbinder von Regie-"enfant-terrible" Christoph Schlingensief: Die letzten Überlebenden der alten Fassbinder-Clique treffen sich Berlin, um den allerletzten "Neuen Deutschen Film" zu inszenieren – ein Remake von Pasolinis "Die 120 Tage von Sodom", gedreht auf dem Potsdamer Platz. Während des Drehs wird Regisseur Schlingensief jedoch von einem gewissen "Sönke Buckmann" ersetzt, der für seine Leistung prompt den Bundesfilmpreis erhält, überreicht durch Katja Riemann ... [www.filmportal.de]
Umfang:[DVD] (60 Min.) teilw. s/w dolby 2.0