Berlin 36:

Auf wahren Ereignissen beruhende Geschichte um den deutschen Hochspringerinnen-Kader während der Olympiade 1936. Der Film fokussiert auf einen männlichen Sportler, der mit Wissen des Nazi-Regimes als Frau getarnt ins Team eingeschleust wurde, um den Medaillenerfolg zu bescheren, und dessen Freundsch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Heidelbach, Kaspar (Director), Poulheim, Achim (Cinematographer), Herfurth, Karoline (Actor), Urzendowsky, Sebastian (Actor), Prahl, Axel (Actor)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Hamburg Warner 2010
Subjects:
Summary:Auf wahren Ereignissen beruhende Geschichte um den deutschen Hochspringerinnen-Kader während der Olympiade 1936. Der Film fokussiert auf einen männlichen Sportler, der mit Wissen des Nazi-Regimes als Frau getarnt ins Team eingeschleust wurde, um den Medaillenerfolg zu bescheren, und dessen Freundschaft zu einer Jüdin. Diese wurde aus rassistischen Gründen aus dem Kader ausgeschlossen, dann aber als "Alibi" fürs Ausland wieder aufgenommen, ohne am Ende in Berlin antreten zu dürfen. Die auf Sentimentalisierung setzende Inszenierung wird der Brisanz der historischen Fakten nicht gerecht, verwässert und verzerrt diese vielmehr, sodass aus dem Drama nicht mehr wird als auf Klischees setzendes Kitschkino. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (97 Min.) dolby digital 5.1