Motzki: Folge 1-13
Der ehemalige Fahrschullehrer Friedhelm Motzki (Jürgen Holtz) ist Frührentner und gerade Witwer geworden. Er lebt in kleinbürgerlichen Verhältnissen im Wedding, im Westteil Berlins (in der Linsenstraße!), und die Folgen der deutschen Einheit gehen ihm gewaltig gegen den Strich, weil alles von Ossis...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Hamburg
Studio Hamburg
2008
|
Subjects: | |
Summary: | Der ehemalige Fahrschullehrer Friedhelm Motzki (Jürgen Holtz) ist Frührentner und gerade Witwer geworden. Er lebt in kleinbürgerlichen Verhältnissen im Wedding, im Westteil Berlins (in der Linsenstraße!), und die Folgen der deutschen Einheit gehen ihm gewaltig gegen den Strich, weil alles von Ossis überschwemmt wird. Vor allem darüber motzt und nörgelt er, aber auch über alles andere. Nur der türkische Gemüsehändler Gülüsan Ükzknürz (Albert Kitzl), der versucht, deutscher als die Deutschen zu sein, mag ihn. Um den Nachlass von Motzkis verstorbener Frau zu regeln, zieht Schwägerin Edith Rosenthal (Jutta Hoffmann) bei Motzki ein. Sie kommt aus dem Osten und ist deshalb natürlich eine prima Zielscheibe. Für acht Mark Stundenlohn darf die ehemalige Erzieherin im Kindergarten der Stasi seinen Haushalt führen und seine Sprüche ertragen ... [Fernsehlexikon] |
Physical Description: | [2 DVD] (325 Min.) mono |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048711838 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034656019 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 gw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048711838 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Motzki | |
245 | 1 | 0 | |a Motzki |b Folge 1-13 |c Regie: Thomas Nennstiel. Drehbuch: Wolfgang Menge. Kamera: Matthias Tschiedel. Darst.: Jürgen Holtz ; Jutta Hoffmann ; Eva Mattes |
246 | 1 | 3 | |a Folge 1: Der Sarg ; Folge 2: Martins Frau ; Folge 3: Die Beerdigung ; Folge 4: Der Rollstuhl ; Folge 5: Der Experte ; Folge 6: Die Zwei ; Folge 7: Der Geburtstag ; Folge 8: Die Waschmaschine ; Folge 9: Der Starfotograf ; Folge 10: Der Ausflug ; Folge 11: Das Wunder ; Folge 12: Die Baustelle ; Folge 13: Der Schlüssel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c 2008 | |
300 | |a [2 DVD] (325 Min.) |b mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der ehemalige Fahrschullehrer Friedhelm Motzki (Jürgen Holtz) ist Frührentner und gerade Witwer geworden. Er lebt in kleinbürgerlichen Verhältnissen im Wedding, im Westteil Berlins (in der Linsenstraße!), und die Folgen der deutschen Einheit gehen ihm gewaltig gegen den Strich, weil alles von Ossis überschwemmt wird. Vor allem darüber motzt und nörgelt er, aber auch über alles andere. Nur der türkische Gemüsehändler Gülüsan Ükzknürz (Albert Kitzl), der versucht, deutscher als die Deutschen zu sein, mag ihn. Um den Nachlass von Motzkis verstorbener Frau zu regeln, zieht Schwägerin Edith Rosenthal (Jutta Hoffmann) bei Motzki ein. Sie kommt aus dem Osten und ist deshalb natürlich eine prima Zielscheibe. Für acht Mark Stundenlohn darf die ehemalige Erzieherin im Kindergarten der Stasi seinen Haushalt führen und seine Sprüche ertragen ... [Fernsehlexikon] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Nennstiel, Thomas |4 drt | |
700 | 1 | |a Menge, Wolfgang |4 aus | |
700 | 1 | |a Tschiedel, Matthias |4 cng | |
700 | 1 | |a Holtz, Jürgen |4 act | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Jutta |4 act | |
700 | 1 | |a Kitzl, Albert |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034656019 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991342863253504 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Nennstiel, Thomas Menge, Wolfgang Tschiedel, Matthias Holtz, Jürgen Hoffmann, Jutta Kitzl, Albert |
author2_role | drt aus cng act act act |
author2_variant | t n tn w m wm m t mt j h jh j h jh a k ak |
author_facet | Nennstiel, Thomas Menge, Wolfgang Tschiedel, Matthias Holtz, Jürgen Hoffmann, Jutta Kitzl, Albert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048711838 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048711838 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02353ngm a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048711838</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034656019 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048711838</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Motzki</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Motzki</subfield><subfield code="b">Folge 1-13</subfield><subfield code="c">Regie: Thomas Nennstiel. Drehbuch: Wolfgang Menge. Kamera: Matthias Tschiedel. Darst.: Jürgen Holtz ; Jutta Hoffmann ; Eva Mattes</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Folge 1: Der Sarg ; Folge 2: Martins Frau ; Folge 3: Die Beerdigung ; Folge 4: Der Rollstuhl ; Folge 5: Der Experte ; Folge 6: Die Zwei ; Folge 7: Der Geburtstag ; Folge 8: Die Waschmaschine ; Folge 9: Der Starfotograf ; Folge 10: Der Ausflug ; Folge 11: Das Wunder ; Folge 12: Die Baustelle ; Folge 13: Der Schlüssel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2 DVD] (325 Min.)</subfield><subfield code="b">mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der ehemalige Fahrschullehrer Friedhelm Motzki (Jürgen Holtz) ist Frührentner und gerade Witwer geworden. Er lebt in kleinbürgerlichen Verhältnissen im Wedding, im Westteil Berlins (in der Linsenstraße!), und die Folgen der deutschen Einheit gehen ihm gewaltig gegen den Strich, weil alles von Ossis überschwemmt wird. Vor allem darüber motzt und nörgelt er, aber auch über alles andere. Nur der türkische Gemüsehändler Gülüsan Ükzknürz (Albert Kitzl), der versucht, deutscher als die Deutschen zu sein, mag ihn. Um den Nachlass von Motzkis verstorbener Frau zu regeln, zieht Schwägerin Edith Rosenthal (Jutta Hoffmann) bei Motzki ein. Sie kommt aus dem Osten und ist deshalb natürlich eine prima Zielscheibe. Für acht Mark Stundenlohn darf die ehemalige Erzieherin im Kindergarten der Stasi seinen Haushalt führen und seine Sprüche ertragen ... [Fernsehlexikon]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nennstiel, Thomas</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menge, Wolfgang</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tschiedel, Matthias</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtz, Jürgen</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Jutta</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kitzl, Albert</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034656019</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048711838 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:45Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034656019 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [2 DVD] (325 Min.) mono |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
spelling | Motzki Motzki Folge 1-13 Regie: Thomas Nennstiel. Drehbuch: Wolfgang Menge. Kamera: Matthias Tschiedel. Darst.: Jürgen Holtz ; Jutta Hoffmann ; Eva Mattes Folge 1: Der Sarg ; Folge 2: Martins Frau ; Folge 3: Die Beerdigung ; Folge 4: Der Rollstuhl ; Folge 5: Der Experte ; Folge 6: Die Zwei ; Folge 7: Der Geburtstag ; Folge 8: Die Waschmaschine ; Folge 9: Der Starfotograf ; Folge 10: Der Ausflug ; Folge 11: Das Wunder ; Folge 12: Die Baustelle ; Folge 13: Der Schlüssel Hamburg Studio Hamburg 2008 [2 DVD] (325 Min.) mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der ehemalige Fahrschullehrer Friedhelm Motzki (Jürgen Holtz) ist Frührentner und gerade Witwer geworden. Er lebt in kleinbürgerlichen Verhältnissen im Wedding, im Westteil Berlins (in der Linsenstraße!), und die Folgen der deutschen Einheit gehen ihm gewaltig gegen den Strich, weil alles von Ossis überschwemmt wird. Vor allem darüber motzt und nörgelt er, aber auch über alles andere. Nur der türkische Gemüsehändler Gülüsan Ükzknürz (Albert Kitzl), der versucht, deutscher als die Deutschen zu sein, mag ihn. Um den Nachlass von Motzkis verstorbener Frau zu regeln, zieht Schwägerin Edith Rosenthal (Jutta Hoffmann) bei Motzki ein. Sie kommt aus dem Osten und ist deshalb natürlich eine prima Zielscheibe. Für acht Mark Stundenlohn darf die ehemalige Erzieherin im Kindergarten der Stasi seinen Haushalt führen und seine Sprüche ertragen ... [Fernsehlexikon] dt. DVD-Video gnd-carrier Nennstiel, Thomas drt Menge, Wolfgang aus Tschiedel, Matthias cng Holtz, Jürgen act Hoffmann, Jutta act Kitzl, Albert act |
spellingShingle | Motzki Folge 1-13 |
title | Motzki Folge 1-13 |
title_alt | Motzki Folge 1: Der Sarg ; Folge 2: Martins Frau ; Folge 3: Die Beerdigung ; Folge 4: Der Rollstuhl ; Folge 5: Der Experte ; Folge 6: Die Zwei ; Folge 7: Der Geburtstag ; Folge 8: Die Waschmaschine ; Folge 9: Der Starfotograf ; Folge 10: Der Ausflug ; Folge 11: Das Wunder ; Folge 12: Die Baustelle ; Folge 13: Der Schlüssel |
title_auth | Motzki Folge 1-13 |
title_exact_search | Motzki Folge 1-13 |
title_full | Motzki Folge 1-13 Regie: Thomas Nennstiel. Drehbuch: Wolfgang Menge. Kamera: Matthias Tschiedel. Darst.: Jürgen Holtz ; Jutta Hoffmann ; Eva Mattes |
title_fullStr | Motzki Folge 1-13 Regie: Thomas Nennstiel. Drehbuch: Wolfgang Menge. Kamera: Matthias Tschiedel. Darst.: Jürgen Holtz ; Jutta Hoffmann ; Eva Mattes |
title_full_unstemmed | Motzki Folge 1-13 Regie: Thomas Nennstiel. Drehbuch: Wolfgang Menge. Kamera: Matthias Tschiedel. Darst.: Jürgen Holtz ; Jutta Hoffmann ; Eva Mattes |
title_short | Motzki |
title_sort | motzki folge 1 13 |
title_sub | Folge 1-13 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT motzki AT nennstielthomas motzkifolge113 AT mengewolfgang motzkifolge113 AT tschiedelmatthias motzkifolge113 AT holtzjurgen motzkifolge113 AT hoffmannjutta motzkifolge113 AT kitzlalbert motzkifolge113 AT nennstielthomas folge1dersargfolge2martinsfraufolge3diebeerdigungfolge4derrollstuhlfolge5derexpertefolge6diezweifolge7dergeburtstagfolge8diewaschmaschinefolge9derstarfotograffolge10derausflugfolge11daswunderfolge12diebaustellefolge13derschlussel AT mengewolfgang folge1dersargfolge2martinsfraufolge3diebeerdigungfolge4derrollstuhlfolge5derexpertefolge6diezweifolge7dergeburtstagfolge8diewaschmaschinefolge9derstarfotograffolge10derausflugfolge11daswunderfolge12diebaustellefolge13derschlussel AT tschiedelmatthias folge1dersargfolge2martinsfraufolge3diebeerdigungfolge4derrollstuhlfolge5derexpertefolge6diezweifolge7dergeburtstagfolge8diewaschmaschinefolge9derstarfotograffolge10derausflugfolge11daswunderfolge12diebaustellefolge13derschlussel AT holtzjurgen folge1dersargfolge2martinsfraufolge3diebeerdigungfolge4derrollstuhlfolge5derexpertefolge6diezweifolge7dergeburtstagfolge8diewaschmaschinefolge9derstarfotograffolge10derausflugfolge11daswunderfolge12diebaustellefolge13derschlussel AT hoffmannjutta folge1dersargfolge2martinsfraufolge3diebeerdigungfolge4derrollstuhlfolge5derexpertefolge6diezweifolge7dergeburtstagfolge8diewaschmaschinefolge9derstarfotograffolge10derausflugfolge11daswunderfolge12diebaustellefolge13derschlussel AT kitzlalbert folge1dersargfolge2martinsfraufolge3diebeerdigungfolge4derrollstuhlfolge5derexpertefolge6diezweifolge7dergeburtstagfolge8diewaschmaschinefolge9derstarfotograffolge10derausflugfolge11daswunderfolge12diebaustellefolge13derschlussel |