Mutter Courage und ihre Kinder: von Bertolt Brecht
Er kenne "kein besseres Stück über normale Menschen im Krieg", sagt Regisseur Peter Zadek und zeigt Brechts Kriegsgewinnler-Dichtung als "großes, episches Stück in der Tradition von Shakespeare". Bertolt Brechts Stück "Mutter Courage und ihre Kinder", das den Krieg als...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Er kenne "kein besseres Stück über normale Menschen im Krieg", sagt Regisseur Peter Zadek und zeigt Brechts Kriegsgewinnler-Dichtung als "großes, episches Stück in der Tradition von Shakespeare". Bertolt Brechts Stück "Mutter Courage und ihre Kinder", das den Krieg als "Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln" zeigt und mittlerweile längst zum modernen, aber selten gespielten Klassiker geworden ist, erweist sich als Stück unserer Zeit. Am Ort der historischen deutschen Erstaufführung, am Deutschen Theater in Berlin, inszeniert Peter Zadek, einer der größten Theaterregisseure Deutschlands, im Juni 2003 Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Hier zog Helene Weigel 1949 ihren zur Legende gewordenen Karren erstmalig über die Bühnenbretter. Das Deutsche Theater diente damals als Spielstätte für das gerade erst gegründete Berliner Ensemble. Peter Zadek, der Bertolt Brecht Anfang der 90er Jahre für einige Zeit als Ko-Direktor des Berliner Ensembles "beerbte", wagte sich mit der "Mutter Courage" erstmals an ein großes Stück von Bertolt Brecht. [theaterkanal.zdf.de] |
Umfang: | [DVD-R] (160 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048711703 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034655884 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuxx ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048711703 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mutter Courage und ihre Kinder |b von Bertolt Brecht |c Inszenierung: Peter Zadek, Deutsches Theater Berlin, 2003. Musik: Paul Dessau. Darst.: Angela Winkler ; Vadim Glowna ; Susanne Lothar ; Jutta Wachowiak |
300 | |a [DVD-R] (160 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Er kenne "kein besseres Stück über normale Menschen im Krieg", sagt Regisseur Peter Zadek und zeigt Brechts Kriegsgewinnler-Dichtung als "großes, episches Stück in der Tradition von Shakespeare". Bertolt Brechts Stück "Mutter Courage und ihre Kinder", das den Krieg als "Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln" zeigt und mittlerweile längst zum modernen, aber selten gespielten Klassiker geworden ist, erweist sich als Stück unserer Zeit. Am Ort der historischen deutschen Erstaufführung, am Deutschen Theater in Berlin, inszeniert Peter Zadek, einer der größten Theaterregisseure Deutschlands, im Juni 2003 Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Hier zog Helene Weigel 1949 ihren zur Legende gewordenen Karren erstmalig über die Bühnenbretter. Das Deutsche Theater diente damals als Spielstätte für das gerade erst gegründete Berliner Ensemble. Peter Zadek, der Bertolt Brecht Anfang der 90er Jahre für einige Zeit als Ko-Direktor des Berliner Ensembles "beerbte", wagte sich mit der "Mutter Courage" erstmals an ein großes Stück von Bertolt Brecht. [theaterkanal.zdf.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Zadek, Peter |4 sgd | |
700 | 1 | |a Dessau, Paul |4 cmp | |
700 | 1 | |a Winkler, Angela |4 act | |
700 | 1 | |a Glowna, Vadim |4 act | |
700 | 1 | |a Lothar, Susanne |4 act | |
700 | 1 | |a Wachowiak, Jutta |4 act | |
700 | 1 | |a Brecht, Bertolt |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991342508834816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dessau, Paul Brecht, Bertolt |
author2 | Winkler, Angela Glowna, Vadim Lothar, Susanne Wachowiak, Jutta |
author2_role | act act act act |
author2_variant | a w aw v g vg s l sl j w jw |
author_facet | Dessau, Paul Brecht, Bertolt Winkler, Angela Glowna, Vadim Lothar, Susanne Wachowiak, Jutta |
author_role | cmp aut |
author_sort | Dessau, Paul |
author_variant | p d pd b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048711703 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048711703 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02196ngm a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048711703</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034655884 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuxx ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048711703</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mutter Courage und ihre Kinder</subfield><subfield code="b">von Bertolt Brecht</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Peter Zadek, Deutsches Theater Berlin, 2003. Musik: Paul Dessau. Darst.: Angela Winkler ; Vadim Glowna ; Susanne Lothar ; Jutta Wachowiak</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (160 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Er kenne "kein besseres Stück über normale Menschen im Krieg", sagt Regisseur Peter Zadek und zeigt Brechts Kriegsgewinnler-Dichtung als "großes, episches Stück in der Tradition von Shakespeare". Bertolt Brechts Stück "Mutter Courage und ihre Kinder", das den Krieg als "Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln" zeigt und mittlerweile längst zum modernen, aber selten gespielten Klassiker geworden ist, erweist sich als Stück unserer Zeit. Am Ort der historischen deutschen Erstaufführung, am Deutschen Theater in Berlin, inszeniert Peter Zadek, einer der größten Theaterregisseure Deutschlands, im Juni 2003 Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Hier zog Helene Weigel 1949 ihren zur Legende gewordenen Karren erstmalig über die Bühnenbretter. Das Deutsche Theater diente damals als Spielstätte für das gerade erst gegründete Berliner Ensemble. Peter Zadek, der Bertolt Brecht Anfang der 90er Jahre für einige Zeit als Ko-Direktor des Berliner Ensembles "beerbte", wagte sich mit der "Mutter Courage" erstmals an ein großes Stück von Bertolt Brecht. [theaterkanal.zdf.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zadek, Peter</subfield><subfield code="4">sgd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dessau, Paul</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Angela</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glowna, Vadim</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lothar, Susanne</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wachowiak, Jutta</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048711703 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:45Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (160 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht Inszenierung: Peter Zadek, Deutsches Theater Berlin, 2003. Musik: Paul Dessau. Darst.: Angela Winkler ; Vadim Glowna ; Susanne Lothar ; Jutta Wachowiak [DVD-R] (160 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Er kenne "kein besseres Stück über normale Menschen im Krieg", sagt Regisseur Peter Zadek und zeigt Brechts Kriegsgewinnler-Dichtung als "großes, episches Stück in der Tradition von Shakespeare". Bertolt Brechts Stück "Mutter Courage und ihre Kinder", das den Krieg als "Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln" zeigt und mittlerweile längst zum modernen, aber selten gespielten Klassiker geworden ist, erweist sich als Stück unserer Zeit. Am Ort der historischen deutschen Erstaufführung, am Deutschen Theater in Berlin, inszeniert Peter Zadek, einer der größten Theaterregisseure Deutschlands, im Juni 2003 Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder". Hier zog Helene Weigel 1949 ihren zur Legende gewordenen Karren erstmalig über die Bühnenbretter. Das Deutsche Theater diente damals als Spielstätte für das gerade erst gegründete Berliner Ensemble. Peter Zadek, der Bertolt Brecht Anfang der 90er Jahre für einige Zeit als Ko-Direktor des Berliner Ensembles "beerbte", wagte sich mit der "Mutter Courage" erstmals an ein großes Stück von Bertolt Brecht. [theaterkanal.zdf.de] DVD-Video gnd-carrier Zadek, Peter sgd Dessau, Paul cmp Winkler, Angela act Glowna, Vadim act Lothar, Susanne act Wachowiak, Jutta act Brecht, Bertolt aut |
spellingShingle | Dessau, Paul Brecht, Bertolt Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht |
title | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht |
title_auth | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht |
title_exact_search | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht |
title_full | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht Inszenierung: Peter Zadek, Deutsches Theater Berlin, 2003. Musik: Paul Dessau. Darst.: Angela Winkler ; Vadim Glowna ; Susanne Lothar ; Jutta Wachowiak |
title_fullStr | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht Inszenierung: Peter Zadek, Deutsches Theater Berlin, 2003. Musik: Paul Dessau. Darst.: Angela Winkler ; Vadim Glowna ; Susanne Lothar ; Jutta Wachowiak |
title_full_unstemmed | Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht Inszenierung: Peter Zadek, Deutsches Theater Berlin, 2003. Musik: Paul Dessau. Darst.: Angela Winkler ; Vadim Glowna ; Susanne Lothar ; Jutta Wachowiak |
title_short | Mutter Courage und ihre Kinder |
title_sort | mutter courage und ihre kinder von bertolt brecht |
title_sub | von Bertolt Brecht |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT zadekpeter muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht AT dessaupaul muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht AT winklerangela muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht AT glownavadim muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht AT lotharsusanne muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht AT wachowiakjutta muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht AT brechtbertolt muttercourageundihrekindervonbertoltbrecht |