Das Leben des Siegfried: nach einem Schauspiel von John von Düffel

Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Rossacher, Hannes (RegisseurIn), Donecker, Michael (Kameramann/frau), Herbst, Christoph Maria (SchauspielerIn), Petri, Nina (SchauspielerIn), Wöhler, Gustav-Peter (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [s.l.] BelAir Edition 2009
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen Mittelalter, das deutliche Züge des heutigen Spätkapitalismus trägt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Nibelungen-Festspiele wird 2009 auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. "Die romantische Westseite des Doms ist der ideale Schauplatz für eine Komödie", sagt Festspiel-Intendant Dieter Wedel. Sie eigne sich besser für ein humorvolles Stück als die strengere, düstere Nordseite. [www.theater.de]
Umfang:[DVD] (135 14 Min.) : dolby digital stereo