Das Leben des Siegfried: nach einem Schauspiel von John von Düffel
Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
[s.l.]
BelAir Edition
2009
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen Mittelalter, das deutliche Züge des heutigen Spätkapitalismus trägt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Nibelungen-Festspiele wird 2009 auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. "Die romantische Westseite des Doms ist der ideale Schauplatz für eine Komödie", sagt Festspiel-Intendant Dieter Wedel. Sie eigne sich besser für ein humorvolles Stück als die strengere, düstere Nordseite. [www.theater.de] |
Umfang: | [DVD] (135 14 Min.) : dolby digital stereo |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048711312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034655493 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2009 gw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048711312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Das Leben des Siegfried | |
245 | 1 | 0 | |a Das Leben des Siegfried |b nach einem Schauspiel von John von Düffel |c Inszenierung: Gil Mehmert. Fernsehregie: Hannes Rossacher. Kamera: Michael Donecker. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Nina Petri ; Gustav Peter Wöhler |
264 | 1 | |a [s.l.] |b BelAir Edition |c 2009 | |
300 | |a [DVD] (135 |c 14 Min.) : dolby digital stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen Mittelalter, das deutliche Züge des heutigen Spätkapitalismus trägt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Nibelungen-Festspiele wird 2009 auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. "Die romantische Westseite des Doms ist der ideale Schauplatz für eine Komödie", sagt Festspiel-Intendant Dieter Wedel. Sie eigne sich besser für ein humorvolles Stück als die strengere, düstere Nordseite. [www.theater.de] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Mehmert, Gil |4 sgd | |
700 | 1 | |a Rossacher, Hannes |4 drt | |
700 | 1 | |a Donecker, Michael |4 cng | |
700 | 1 | |a Herbst, Christoph Maria |4 act | |
700 | 1 | |a Petri, Nina |4 act | |
700 | 1 | |a Wöhler, Gustav-Peter |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655493 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991341386858496 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Rossacher, Hannes Donecker, Michael Herbst, Christoph Maria Petri, Nina Wöhler, Gustav-Peter |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | h r hr m d md c m h cm cmh n p np g p w gpw |
author_facet | Rossacher, Hannes Donecker, Michael Herbst, Christoph Maria Petri, Nina Wöhler, Gustav-Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048711312 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048711312 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01979ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048711312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034655493 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2009 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048711312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Leben des Siegfried</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Leben des Siegfried</subfield><subfield code="b">nach einem Schauspiel von John von Düffel</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Gil Mehmert. Fernsehregie: Hannes Rossacher. Kamera: Michael Donecker. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Nina Petri ; Gustav Peter Wöhler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">BelAir Edition</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (135</subfield><subfield code="c">14 Min.) : dolby digital stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen Mittelalter, das deutliche Züge des heutigen Spätkapitalismus trägt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Nibelungen-Festspiele wird 2009 auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. "Die romantische Westseite des Doms ist der ideale Schauplatz für eine Komödie", sagt Festspiel-Intendant Dieter Wedel. Sie eigne sich besser für ein humorvolles Stück als die strengere, düstere Nordseite. [www.theater.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mehmert, Gil</subfield><subfield code="4">sgd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rossacher, Hannes</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donecker, Michael</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbst, Christoph Maria</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petri, Nina</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wöhler, Gustav-Peter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655493</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048711312 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:44Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655493 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (135 14 Min.) : dolby digital stereo |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | BelAir Edition |
record_format | marc |
spelling | Das Leben des Siegfried Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel Inszenierung: Gil Mehmert. Fernsehregie: Hannes Rossacher. Kamera: Michael Donecker. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Nina Petri ; Gustav Peter Wöhler [s.l.] BelAir Edition 2009 [DVD] (135 14 Min.) : dolby digital stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Im achten Jahr präsentieren die Nibelungen-Festspiele zu Worms das Trauerspiel als Posse. John von Düffel hat die mythische Schlacht um Weib und Gold mit feiner Feder und Humor genommen und auf den Kopf gestellt. Er präsentiert das Nibelungen-Treiben am Rhein als groteskes Spektakel in einem frühen Mittelalter, das deutliche Züge des heutigen Spätkapitalismus trägt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Nibelungen-Festspiele wird 2009 auf der Westseite des Wormser Kaiserdoms gespielt. "Die romantische Westseite des Doms ist der ideale Schauplatz für eine Komödie", sagt Festspiel-Intendant Dieter Wedel. Sie eigne sich besser für ein humorvolles Stück als die strengere, düstere Nordseite. [www.theater.de] dt. DVD-Video gnd-carrier Mehmert, Gil sgd Rossacher, Hannes drt Donecker, Michael cng Herbst, Christoph Maria act Petri, Nina act Wöhler, Gustav-Peter act |
spellingShingle | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel |
title | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel |
title_alt | Das Leben des Siegfried |
title_auth | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel |
title_exact_search | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel |
title_full | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel Inszenierung: Gil Mehmert. Fernsehregie: Hannes Rossacher. Kamera: Michael Donecker. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Nina Petri ; Gustav Peter Wöhler |
title_fullStr | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel Inszenierung: Gil Mehmert. Fernsehregie: Hannes Rossacher. Kamera: Michael Donecker. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Nina Petri ; Gustav Peter Wöhler |
title_full_unstemmed | Das Leben des Siegfried nach einem Schauspiel von John von Düffel Inszenierung: Gil Mehmert. Fernsehregie: Hannes Rossacher. Kamera: Michael Donecker. Darst.: Christoph Maria Herbst ; Nina Petri ; Gustav Peter Wöhler |
title_short | Das Leben des Siegfried |
title_sort | das leben des siegfried nach einem schauspiel von john von duffel |
title_sub | nach einem Schauspiel von John von Düffel |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT daslebendessiegfried AT mehmertgil daslebendessiegfriednacheinemschauspielvonjohnvonduffel AT rossacherhannes daslebendessiegfriednacheinemschauspielvonjohnvonduffel AT doneckermichael daslebendessiegfriednacheinemschauspielvonjohnvonduffel AT herbstchristophmaria daslebendessiegfriednacheinemschauspielvonjohnvonduffel AT petrinina daslebendessiegfriednacheinemschauspielvonjohnvonduffel AT wohlergustavpeter daslebendessiegfriednacheinemschauspielvonjohnvonduffel |