Das deutsche Wirtschaftswunder:
Der Boom schien keine Grenzen zu kennen: Im Land herrschte Vollbeschäftigung, über die Familien schwappte die Fresswelle, über Italien die erste deutsche Reisewelle. Im August 1955 lief der millionste VW-Käfer vom Band - er wurde das Symbol des deutschen Wiederaufstiegs. Nur ein Jahrzehnt nach der t...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF
1998
|
Schriftenreihe: | ZDF-History
Unser Jahrhunder - Deutsche Schicksalstage |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Der Boom schien keine Grenzen zu kennen: Im Land herrschte Vollbeschäftigung, über die Familien schwappte die Fresswelle, über Italien die erste deutsche Reisewelle. Im August 1955 lief der millionste VW-Käfer vom Band - er wurde das Symbol des deutschen Wiederaufstiegs. Nur ein Jahrzehnt nach der totalen Niederlage 1945 war Westdeutschland im "Wirtschaftswunder"-Rausch. Im Osten mauserte sich die junge DDR derweil zum sozialistischen Klassenprimus. Der Film "Das deutsche Wirtschaftswunder" aus der Reihe "ZDF-History" zeigt, welchen Kraftakt die geschlagene geteilte Nation leistete und fragt, welche Lehren sich daraus für heute ziehen lassen. [www.3sat.de] |
Umfang: | [DVD-R] (45 Min.) teilw. s/w |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048711220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034655401 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s1998 xx ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048711220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das deutsche Wirtschaftswunder |c ein Film von Stefan Brauburger und Jörg Müllner. Konzept und Leitung: Guido Knopp. Zeitzeugen: Hildegard Hamm-Brücher ; Elisabeth Noelle-Neumann ; Dieter Hildebrand ; Georg Leber u.a. |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF |c 1998 | |
300 | |a [DVD-R] (45 Min.) |b teilw. s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ZDF-History |v Unser Jahrhunder - Deutsche Schicksalstage | |
520 | 8 | |a Der Boom schien keine Grenzen zu kennen: Im Land herrschte Vollbeschäftigung, über die Familien schwappte die Fresswelle, über Italien die erste deutsche Reisewelle. Im August 1955 lief der millionste VW-Käfer vom Band - er wurde das Symbol des deutschen Wiederaufstiegs. Nur ein Jahrzehnt nach der totalen Niederlage 1945 war Westdeutschland im "Wirtschaftswunder"-Rausch. Im Osten mauserte sich die junge DDR derweil zum sozialistischen Klassenprimus. Der Film "Das deutsche Wirtschaftswunder" aus der Reihe "ZDF-History" zeigt, welchen Kraftakt die geschlagene geteilte Nation leistete und fragt, welche Lehren sich daraus für heute ziehen lassen. [www.3sat.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Brauburger, Stefan |4 drt | |
700 | 1 | |a Müllner, Jörg |4 drt | |
700 | 1 | |a Knopp, Guido |4 ctb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991341193920512 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Brauburger, Stefan Müllner, Jörg Knopp, Guido |
author2_role | drt drt ctb |
author2_variant | s b sb j m jm g k gk |
author_facet | Brauburger, Stefan Müllner, Jörg Knopp, Guido |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048711220 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048711220 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01759ngm a2200325 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048711220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034655401 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1998 xx ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048711220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das deutsche Wirtschaftswunder</subfield><subfield code="c">ein Film von Stefan Brauburger und Jörg Müllner. Konzept und Leitung: Guido Knopp. Zeitzeugen: Hildegard Hamm-Brücher ; Elisabeth Noelle-Neumann ; Dieter Hildebrand ; Georg Leber u.a.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (45 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ZDF-History</subfield><subfield code="v">Unser Jahrhunder - Deutsche Schicksalstage</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Boom schien keine Grenzen zu kennen: Im Land herrschte Vollbeschäftigung, über die Familien schwappte die Fresswelle, über Italien die erste deutsche Reisewelle. Im August 1955 lief der millionste VW-Käfer vom Band - er wurde das Symbol des deutschen Wiederaufstiegs. Nur ein Jahrzehnt nach der totalen Niederlage 1945 war Westdeutschland im "Wirtschaftswunder"-Rausch. Im Osten mauserte sich die junge DDR derweil zum sozialistischen Klassenprimus. Der Film "Das deutsche Wirtschaftswunder" aus der Reihe "ZDF-History" zeigt, welchen Kraftakt die geschlagene geteilte Nation leistete und fragt, welche Lehren sich daraus für heute ziehen lassen. [www.3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brauburger, Stefan</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müllner, Jörg</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knopp, Guido</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655401</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048711220 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:43Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034655401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (45 Min.) teilw. s/w |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | ZDF |
record_format | marc |
series2 | ZDF-History |
spelling | Das deutsche Wirtschaftswunder ein Film von Stefan Brauburger und Jörg Müllner. Konzept und Leitung: Guido Knopp. Zeitzeugen: Hildegard Hamm-Brücher ; Elisabeth Noelle-Neumann ; Dieter Hildebrand ; Georg Leber u.a. [Mainz] ZDF 1998 [DVD-R] (45 Min.) teilw. s/w tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier ZDF-History Unser Jahrhunder - Deutsche Schicksalstage Der Boom schien keine Grenzen zu kennen: Im Land herrschte Vollbeschäftigung, über die Familien schwappte die Fresswelle, über Italien die erste deutsche Reisewelle. Im August 1955 lief der millionste VW-Käfer vom Band - er wurde das Symbol des deutschen Wiederaufstiegs. Nur ein Jahrzehnt nach der totalen Niederlage 1945 war Westdeutschland im "Wirtschaftswunder"-Rausch. Im Osten mauserte sich die junge DDR derweil zum sozialistischen Klassenprimus. Der Film "Das deutsche Wirtschaftswunder" aus der Reihe "ZDF-History" zeigt, welchen Kraftakt die geschlagene geteilte Nation leistete und fragt, welche Lehren sich daraus für heute ziehen lassen. [www.3sat.de] DVD-Video gnd-carrier Brauburger, Stefan drt Müllner, Jörg drt Knopp, Guido ctb |
spellingShingle | Das deutsche Wirtschaftswunder |
title | Das deutsche Wirtschaftswunder |
title_auth | Das deutsche Wirtschaftswunder |
title_exact_search | Das deutsche Wirtschaftswunder |
title_full | Das deutsche Wirtschaftswunder ein Film von Stefan Brauburger und Jörg Müllner. Konzept und Leitung: Guido Knopp. Zeitzeugen: Hildegard Hamm-Brücher ; Elisabeth Noelle-Neumann ; Dieter Hildebrand ; Georg Leber u.a. |
title_fullStr | Das deutsche Wirtschaftswunder ein Film von Stefan Brauburger und Jörg Müllner. Konzept und Leitung: Guido Knopp. Zeitzeugen: Hildegard Hamm-Brücher ; Elisabeth Noelle-Neumann ; Dieter Hildebrand ; Georg Leber u.a. |
title_full_unstemmed | Das deutsche Wirtschaftswunder ein Film von Stefan Brauburger und Jörg Müllner. Konzept und Leitung: Guido Knopp. Zeitzeugen: Hildegard Hamm-Brücher ; Elisabeth Noelle-Neumann ; Dieter Hildebrand ; Georg Leber u.a. |
title_short | Das deutsche Wirtschaftswunder |
title_sort | das deutsche wirtschaftswunder |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT brauburgerstefan dasdeutschewirtschaftswunder AT mullnerjorg dasdeutschewirtschaftswunder AT knoppguido dasdeutschewirtschaftswunder |