Roy Lichtenstein:

Micky Mouse, Blondinen und Superhelden – mit extremvergrößerten Comic-Motiven erregte Lichtenstein in den 60er Jahren die Gemüter der Kunstwelt. "Einer der schlechtesten Künstler in Amerika" titelte die New York Times 1964. Inzwischen zählt der 1997 verstorbene Amerikaner neben Andy Warhol...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hunt, Chris (Director)
Format: Video Software
Language:German
English
Published: Halle (Saale) Arthaus Musik [2008]
Series:Art documentary
Subjects:
Summary:Micky Mouse, Blondinen und Superhelden – mit extremvergrößerten Comic-Motiven erregte Lichtenstein in den 60er Jahren die Gemüter der Kunstwelt. "Einer der schlechtesten Künstler in Amerika" titelte die New York Times 1964. Inzwischen zählt der 1997 verstorbene Amerikaner neben Andy Warhol zu den größten Ikonen der Pop Art. Die Benday-Dots-Rasterung wurde sein Markenzeichen, das Kunstwerk zur scheinbar anonymen, technischen Reproduktion im Zeitalter von Massenmedien, Disneyland und Reklametafeln. Chris Hunt hat den sympathischen Künstler in seinem New Yorker Atelier aufgesucht. Er traf einen großen Maler und "heimlichen Klassizisten". [Cover]
Physical Description:1 DVD-Video (51 Min.) farbig
Audience:FSK ab 0 freigegeben
ISBN:9783939873174