Ein kurzer Film über die Liebe:

Ein junger Mann in einer anonymen Betonwohnstadt beobachtet mittels eines Fernrohrs den Alltag einer hübschen Frau, lernt diese kennen und reagiert auf deren zynische Zurückweisung mit einem Selbstmordversuch. Hierdurch aufmerksam gemacht, beginnt sich die Frau ihrerseits für den Mann zu interessier...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Kieślowski, Krzysztof 1941-1996 (RegisseurIn), Adamek, Witold 1945- (Kameramann/frau), Szapołowska, Grażyna 1953- (SchauspielerIn), Lubaszenko, Olaf 1968- (SchauspielerIn), Iwińska, Stefania 1928-1988 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Kein sprachlicher Inhalt
Veröffentlicht: Köln More Music and Media 2007
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein junger Mann in einer anonymen Betonwohnstadt beobachtet mittels eines Fernrohrs den Alltag einer hübschen Frau, lernt diese kennen und reagiert auf deren zynische Zurückweisung mit einem Selbstmordversuch. Hierdurch aufmerksam gemacht, beginnt sich die Frau ihrerseits für den Mann zu interessieren und gibt dabei den Blick auf ihre Sehnsucht nach Behutsamkeit und Zärtlichkeit als den Kern einer eigentlichen Liebesbeziehung frei. Die durch die Kargheit der inszenatorischen Mittel und durch ein Höchstmaß an dramaturgischer Stringenz imponierende Geschichte beeindruckt durch ihre ethisch orientierte Reflexion über die Liebe. (vgl. auch Kieslowskis Zyklus "Dekalog", in dem dieser Film als sechster Teil in einer Fernsehversion erscheint.) - Sehenswert. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (83 Min.)