Czesc Tereska:
Eine 15-jährige schüchterne Polin aus zerrüttetem Elternhaus möchte Modedesignerin werden, fängt aus Geldmangel eine Lehre als Näherin an und lernt das "richtige" Leben kennen. Sie treibt sich herum, lässt sich mit Jungs ein und gerät auf die schiefe Bahn. Als einziger Freund erweist sich...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
Warszawa
Telewizja Polska
[2002]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Eine 15-jährige schüchterne Polin aus zerrüttetem Elternhaus möchte Modedesignerin werden, fängt aus Geldmangel eine Lehre als Näherin an und lernt das "richtige" Leben kennen. Sie treibt sich herum, lässt sich mit Jungs ein und gerät auf die schiefe Bahn. Als einziger Freund erweist sich ein älterer verkrüppelter Pförtner. Als das Mädchen von einem Jungen aus ihrer Siedlung vergewaltigt wird, entladen sich ihre Trauer und Hoffnungslosigkeit in einem Gewaltakt. Ein düsteres Bild der polnischen Gesellschaft, das eine wachsende Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen und ihre Ursachen hinterfragt. Der Film zeigt seine Hauptdarstellerin als Täterin und Opfer zugleich und macht soziales Elend, Einsamkeit und Verzweiflung für diese Entwicklung verantwortlich. [Film-Dienst] |
Umfang: | [DVD] (86 Min.) s/w dolby digital 2.0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048710387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034654568 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2002 pl ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048710387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a pl |c XA-PL | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Czesc Tereska | |
245 | 1 | 0 | |a Czesc Tereska |c Regie: Robert Glinski. Kamera: Petro Aleksowski. Darst.: Aleksandra Gietner ; Karolina Sobczak ; Zbigniew Zamachowski |
264 | 1 | |a Warszawa |b Telewizja Polska |c [2002] | |
300 | |a [DVD] (86 Min.) |b s/w |c dolby digital 2.0 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Eine 15-jährige schüchterne Polin aus zerrüttetem Elternhaus möchte Modedesignerin werden, fängt aus Geldmangel eine Lehre als Näherin an und lernt das "richtige" Leben kennen. Sie treibt sich herum, lässt sich mit Jungs ein und gerät auf die schiefe Bahn. Als einziger Freund erweist sich ein älterer verkrüppelter Pförtner. Als das Mädchen von einem Jungen aus ihrer Siedlung vergewaltigt wird, entladen sich ihre Trauer und Hoffnungslosigkeit in einem Gewaltakt. Ein düsteres Bild der polnischen Gesellschaft, das eine wachsende Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen und ihre Ursachen hinterfragt. Der Film zeigt seine Hauptdarstellerin als Täterin und Opfer zugleich und macht soziales Elend, Einsamkeit und Verzweiflung für diese Entwicklung verantwortlich. [Film-Dienst] | |
546 | |a poln. / UT: dt. ; engl. ; poln. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Glinski, Robert |4 drt | |
700 | 1 | |a Aleksowski, Petro |4 cng | |
700 | 1 | |a Gietner, Aleksandra |4 act | |
700 | 1 | |a Sobczak, Karolina |4 act | |
700 | 1 | |a Zamachowski, Zbigniew |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991338938433536 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Glinski, Robert Aleksowski, Petro Gietner, Aleksandra Sobczak, Karolina Zamachowski, Zbigniew |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | r g rg p a pa a g ag k s ks z z zz |
author_facet | Glinski, Robert Aleksowski, Petro Gietner, Aleksandra Sobczak, Karolina Zamachowski, Zbigniew |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048710387 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048710387 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01935ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048710387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034654568 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2002 pl ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048710387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">pl</subfield><subfield code="c">XA-PL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Czesc Tereska</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Czesc Tereska</subfield><subfield code="c">Regie: Robert Glinski. Kamera: Petro Aleksowski. Darst.: Aleksandra Gietner ; Karolina Sobczak ; Zbigniew Zamachowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Warszawa</subfield><subfield code="b">Telewizja Polska</subfield><subfield code="c">[2002]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (86 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine 15-jährige schüchterne Polin aus zerrüttetem Elternhaus möchte Modedesignerin werden, fängt aus Geldmangel eine Lehre als Näherin an und lernt das "richtige" Leben kennen. Sie treibt sich herum, lässt sich mit Jungs ein und gerät auf die schiefe Bahn. Als einziger Freund erweist sich ein älterer verkrüppelter Pförtner. Als das Mädchen von einem Jungen aus ihrer Siedlung vergewaltigt wird, entladen sich ihre Trauer und Hoffnungslosigkeit in einem Gewaltakt. Ein düsteres Bild der polnischen Gesellschaft, das eine wachsende Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen und ihre Ursachen hinterfragt. Der Film zeigt seine Hauptdarstellerin als Täterin und Opfer zugleich und macht soziales Elend, Einsamkeit und Verzweiflung für diese Entwicklung verantwortlich. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">poln. / UT: dt. ; engl. ; poln.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glinski, Robert</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aleksowski, Petro</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gietner, Aleksandra</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sobczak, Karolina</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zamachowski, Zbigniew</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048710387 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:41Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654568 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (86 Min.) s/w dolby digital 2.0 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Telewizja Polska |
record_format | marc |
spelling | Czesc Tereska Czesc Tereska Regie: Robert Glinski. Kamera: Petro Aleksowski. Darst.: Aleksandra Gietner ; Karolina Sobczak ; Zbigniew Zamachowski Warszawa Telewizja Polska [2002] [DVD] (86 Min.) s/w dolby digital 2.0 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Eine 15-jährige schüchterne Polin aus zerrüttetem Elternhaus möchte Modedesignerin werden, fängt aus Geldmangel eine Lehre als Näherin an und lernt das "richtige" Leben kennen. Sie treibt sich herum, lässt sich mit Jungs ein und gerät auf die schiefe Bahn. Als einziger Freund erweist sich ein älterer verkrüppelter Pförtner. Als das Mädchen von einem Jungen aus ihrer Siedlung vergewaltigt wird, entladen sich ihre Trauer und Hoffnungslosigkeit in einem Gewaltakt. Ein düsteres Bild der polnischen Gesellschaft, das eine wachsende Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen und ihre Ursachen hinterfragt. Der Film zeigt seine Hauptdarstellerin als Täterin und Opfer zugleich und macht soziales Elend, Einsamkeit und Verzweiflung für diese Entwicklung verantwortlich. [Film-Dienst] poln. / UT: dt. ; engl. ; poln. DVD-Video gnd-carrier Glinski, Robert drt Aleksowski, Petro cng Gietner, Aleksandra act Sobczak, Karolina act Zamachowski, Zbigniew act |
spellingShingle | Czesc Tereska |
title | Czesc Tereska |
title_alt | Czesc Tereska |
title_auth | Czesc Tereska |
title_exact_search | Czesc Tereska |
title_full | Czesc Tereska Regie: Robert Glinski. Kamera: Petro Aleksowski. Darst.: Aleksandra Gietner ; Karolina Sobczak ; Zbigniew Zamachowski |
title_fullStr | Czesc Tereska Regie: Robert Glinski. Kamera: Petro Aleksowski. Darst.: Aleksandra Gietner ; Karolina Sobczak ; Zbigniew Zamachowski |
title_full_unstemmed | Czesc Tereska Regie: Robert Glinski. Kamera: Petro Aleksowski. Darst.: Aleksandra Gietner ; Karolina Sobczak ; Zbigniew Zamachowski |
title_short | Czesc Tereska |
title_sort | czesc tereska |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT czesctereska AT glinskirobert czesctereska AT aleksowskipetro czesctereska AT gietneraleksandra czesctereska AT sobczakkarolina czesctereska AT zamachowskizbigniew czesctereska |