Birdy: nach einem Roman von William Wharton
Ein im Vietnamkrieg verwundeter junger Mann wird in ein Militärhospital geschickt, um die rätselhafte psychische Krankheit seines Jugendfreundes Birdy aufzuklären. In Rückblenden enthüllt sich die Vorgeschichte: die gemeinsame Kindheit in tristem Vorstadtmilieu, Birdys Vogelleidenschaft, seine versp...
Saved in:
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
[s.l.]
Columbia Tristar
[1999]
|
Subjects: | |
Summary: | Ein im Vietnamkrieg verwundeter junger Mann wird in ein Militärhospital geschickt, um die rätselhafte psychische Krankheit seines Jugendfreundes Birdy aufzuklären. In Rückblenden enthüllt sich die Vorgeschichte: die gemeinsame Kindheit in tristem Vorstadtmilieu, Birdys Vogelleidenschaft, seine versponnenen Flugversuche, sein Rückzug in die Welt der Fantasie, schließlich in eine autistische Vogelmensch-Existenz. Als beide die Hintergründe ihrer seelischen und körperlichen Verletzungen durchschauen, verbünden sie sich erneut gegen den als Vernunft getarnten Irrsinn ihrer Umwelt und wagen einen Ausbruch. Brillant und mitreißend inszeniertes Psycho-Drama mit überzeugenden Darstellern. In hochemotionalen Bild-Ton-Montagen beschwört der frühere Werbefilmer Parker die Utopie eines freien Lebens, die Schrecken des Krieges und die Solidarität einer Männerfreundschaft. Der geballte Einsatz filmischer Raffinessen wirkt allerdings manchmal allzu berechnet und synthetisch. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] |
Physical Description: | [DVD] (116 Min.) dolby digital surround widescreen |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048710239 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034654420 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s1999 xxu||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048710239 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Birdy | |
245 | 1 | 0 | |a Birdy |b nach einem Roman von William Wharton |c Regie: Alan Parker. Kamera: Michael Seresin. Darst.: Matthew Modine ; Nicolas Cage ; John Harkins |
264 | 1 | |a [s.l.] |b Columbia Tristar |c [1999] | |
300 | |a [DVD] (116 Min.) |b dolby digital surround |c widescreen | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Ein im Vietnamkrieg verwundeter junger Mann wird in ein Militärhospital geschickt, um die rätselhafte psychische Krankheit seines Jugendfreundes Birdy aufzuklären. In Rückblenden enthüllt sich die Vorgeschichte: die gemeinsame Kindheit in tristem Vorstadtmilieu, Birdys Vogelleidenschaft, seine versponnenen Flugversuche, sein Rückzug in die Welt der Fantasie, schließlich in eine autistische Vogelmensch-Existenz. Als beide die Hintergründe ihrer seelischen und körperlichen Verletzungen durchschauen, verbünden sie sich erneut gegen den als Vernunft getarnten Irrsinn ihrer Umwelt und wagen einen Ausbruch. Brillant und mitreißend inszeniertes Psycho-Drama mit überzeugenden Darstellern. In hochemotionalen Bild-Ton-Montagen beschwört der frühere Werbefilmer Parker die Utopie eines freien Lebens, die Schrecken des Krieges und die Solidarität einer Männerfreundschaft. Der geballte Einsatz filmischer Raffinessen wirkt allerdings manchmal allzu berechnet und synthetisch. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; poln. ; tschech. ; ungar. ; hindi ; türk. ; arab. ; dän. ; schwed. ; finn. ; niederländ. ; norweg. ; isländ. ; portug. ; griech. ; hebr. ; span. ; ital. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Parker, Alan |4 drt | |
700 | 1 | |a Seresin, Michael |4 cng | |
700 | 1 | |a Modine, Matthew |4 act | |
700 | 1 | |a Cage, Nicolas |4 act | |
700 | 1 | |a Harkins, John |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654420 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991338377445376 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Parker, Alan Seresin, Michael Modine, Matthew Cage, Nicolas Harkins, John |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | a p ap m s ms m m mm n c nc j h jh |
author_facet | Parker, Alan Seresin, Michael Modine, Matthew Cage, Nicolas Harkins, John |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048710239 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048710239 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02355ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048710239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034654420 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s1999 xxu||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048710239</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Birdy</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Birdy</subfield><subfield code="b">nach einem Roman von William Wharton</subfield><subfield code="c">Regie: Alan Parker. Kamera: Michael Seresin. Darst.: Matthew Modine ; Nicolas Cage ; John Harkins</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[s.l.]</subfield><subfield code="b">Columbia Tristar</subfield><subfield code="c">[1999]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (116 Min.)</subfield><subfield code="b">dolby digital surround</subfield><subfield code="c">widescreen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein im Vietnamkrieg verwundeter junger Mann wird in ein Militärhospital geschickt, um die rätselhafte psychische Krankheit seines Jugendfreundes Birdy aufzuklären. In Rückblenden enthüllt sich die Vorgeschichte: die gemeinsame Kindheit in tristem Vorstadtmilieu, Birdys Vogelleidenschaft, seine versponnenen Flugversuche, sein Rückzug in die Welt der Fantasie, schließlich in eine autistische Vogelmensch-Existenz. Als beide die Hintergründe ihrer seelischen und körperlichen Verletzungen durchschauen, verbünden sie sich erneut gegen den als Vernunft getarnten Irrsinn ihrer Umwelt und wagen einen Ausbruch. Brillant und mitreißend inszeniertes Psycho-Drama mit überzeugenden Darstellern. In hochemotionalen Bild-Ton-Montagen beschwört der frühere Werbefilmer Parker die Utopie eines freien Lebens, die Schrecken des Krieges und die Solidarität einer Männerfreundschaft. Der geballte Einsatz filmischer Raffinessen wirkt allerdings manchmal allzu berechnet und synthetisch. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; poln. ; tschech. ; ungar. ; hindi ; türk. ; arab. ; dän. ; schwed. ; finn. ; niederländ. ; norweg. ; isländ. ; portug. ; griech. ; hebr. ; span. ; ital.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Parker, Alan</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seresin, Michael</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Modine, Matthew</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cage, Nicolas</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harkins, John</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048710239 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:41Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (116 Min.) dolby digital surround widescreen |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Columbia Tristar |
record_format | marc |
spelling | Birdy Birdy nach einem Roman von William Wharton Regie: Alan Parker. Kamera: Michael Seresin. Darst.: Matthew Modine ; Nicolas Cage ; John Harkins [s.l.] Columbia Tristar [1999] [DVD] (116 Min.) dolby digital surround widescreen tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ein im Vietnamkrieg verwundeter junger Mann wird in ein Militärhospital geschickt, um die rätselhafte psychische Krankheit seines Jugendfreundes Birdy aufzuklären. In Rückblenden enthüllt sich die Vorgeschichte: die gemeinsame Kindheit in tristem Vorstadtmilieu, Birdys Vogelleidenschaft, seine versponnenen Flugversuche, sein Rückzug in die Welt der Fantasie, schließlich in eine autistische Vogelmensch-Existenz. Als beide die Hintergründe ihrer seelischen und körperlichen Verletzungen durchschauen, verbünden sie sich erneut gegen den als Vernunft getarnten Irrsinn ihrer Umwelt und wagen einen Ausbruch. Brillant und mitreißend inszeniertes Psycho-Drama mit überzeugenden Darstellern. In hochemotionalen Bild-Ton-Montagen beschwört der frühere Werbefilmer Parker die Utopie eines freien Lebens, die Schrecken des Krieges und die Solidarität einer Männerfreundschaft. Der geballte Einsatz filmischer Raffinessen wirkt allerdings manchmal allzu berechnet und synthetisch. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] dt. ; engl. ; franz. ; ital. ; span. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; poln. ; tschech. ; ungar. ; hindi ; türk. ; arab. ; dän. ; schwed. ; finn. ; niederländ. ; norweg. ; isländ. ; portug. ; griech. ; hebr. ; span. ; ital. DVD-Video gnd-carrier Parker, Alan drt Seresin, Michael cng Modine, Matthew act Cage, Nicolas act Harkins, John act |
spellingShingle | Birdy nach einem Roman von William Wharton |
title | Birdy nach einem Roman von William Wharton |
title_alt | Birdy |
title_auth | Birdy nach einem Roman von William Wharton |
title_exact_search | Birdy nach einem Roman von William Wharton |
title_full | Birdy nach einem Roman von William Wharton Regie: Alan Parker. Kamera: Michael Seresin. Darst.: Matthew Modine ; Nicolas Cage ; John Harkins |
title_fullStr | Birdy nach einem Roman von William Wharton Regie: Alan Parker. Kamera: Michael Seresin. Darst.: Matthew Modine ; Nicolas Cage ; John Harkins |
title_full_unstemmed | Birdy nach einem Roman von William Wharton Regie: Alan Parker. Kamera: Michael Seresin. Darst.: Matthew Modine ; Nicolas Cage ; John Harkins |
title_short | Birdy |
title_sort | birdy nach einem roman von william wharton |
title_sub | nach einem Roman von William Wharton |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT birdy AT parkeralan birdynacheinemromanvonwilliamwharton AT seresinmichael birdynacheinemromanvonwilliamwharton AT modinematthew birdynacheinemromanvonwilliamwharton AT cagenicolas birdynacheinemromanvonwilliamwharton AT harkinsjohn birdynacheinemromanvonwilliamwharton |