Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4:
Der 17. Breitengrad (1968): Dokumentarfilm über die Arbeit, den Kampf und das tägliche (Über-)leben der Vietnamesen in einem kleinen Dorf südlich des 17. Breitengrades nahe der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Einfühlsam beobachtet und klug montiert, zeichnet Joris Ivens das zwar parteiliche, a...
Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Nijmegen
Europese Stichting Joris Ivens
[2008]
|
Subjects: | |
Summary: | Der 17. Breitengrad (1968): Dokumentarfilm über die Arbeit, den Kampf und das tägliche (Über-)leben der Vietnamesen in einem kleinen Dorf südlich des 17. Breitengrades nahe der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Einfühlsam beobachtet und klug montiert, zeichnet Joris Ivens das zwar parteiliche, aber nie polemische Bild einer bäuerlichen Bevölkerung, die angesichts der menschenverachtenden Kriegspraxis der USA zum Überleben entschlossen und des Sieges sicher ist. [Film-Dienst] Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai (1976): Acht Wochen lang haben Ivens und Loridan in der rund um die Uhr geöffneten Apotheke Nr. 3 in Shanghai gedreht. Allmählich gewöhnten sich Angestellte und Kunden an die Gegenwart der Filmemacher, breiteten ihre Probleme aus, trugen Diskussionen und Selbstkritik vor Ivens' geduldiger, wenn auch gelegentlich reichlich bewegter Kamera aus. Die Klagen und Beschwerden der Kunden kommen ebenso vor wie die Anstrengungen der Angestellten, ihre Leistungen zu verbessern. So entsteht ... ein sehr detailliertes Bild der chinesischen Wirklichkeit, weit entfernt von der pittoresken Oberfläche, mit der sich die Auslandskorrespondenzen des Fernsehens mangels Zeit und Geduld bescheiden. Anders als Michelangelo Antonioni, der seinen China-Film aus der Perspektive des Fremden, Befremdeten drehte, versucht Ivens die Entwicklung von innen heraus zu verstehen. Sein China ist ein Land, das man noch nie gesehen hat. [www.filmportal.de] |
Physical Description: | [DVD] (214 Min.) s/w Farbe ; dolby digital mono |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034654175 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 fr ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048709994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Joris Ivens: Wereldcineast | |
245 | 1 | 0 | |a Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 |c Director: Joris Ivens ; Marceline Loridan-Ivens |
246 | 1 | 3 | |a Le 17ème parallèle [Der 17. Breitengrad] (1968) <franz.> / La pharmacie No. 3 - Shanghai [Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai] (1976) / Une histoire de ballon [Die Geschichte mit dem Fußball] (1976) |
264 | 1 | |a Nijmegen |b Europese Stichting Joris Ivens |c [2008] | |
300 | |a [DVD] (214 Min.) |b s/w |c Farbe ; dolby digital mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der 17. Breitengrad (1968): Dokumentarfilm über die Arbeit, den Kampf und das tägliche (Über-)leben der Vietnamesen in einem kleinen Dorf südlich des 17. Breitengrades nahe der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Einfühlsam beobachtet und klug montiert, zeichnet Joris Ivens das zwar parteiliche, aber nie polemische Bild einer bäuerlichen Bevölkerung, die angesichts der menschenverachtenden Kriegspraxis der USA zum Überleben entschlossen und des Sieges sicher ist. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai (1976): Acht Wochen lang haben Ivens und Loridan in der rund um die Uhr geöffneten Apotheke Nr. 3 in Shanghai gedreht. Allmählich gewöhnten sich Angestellte und Kunden an die Gegenwart der Filmemacher, breiteten ihre Probleme aus, trugen Diskussionen und Selbstkritik vor Ivens' geduldiger, wenn auch gelegentlich reichlich bewegter Kamera aus. Die Klagen und Beschwerden der Kunden kommen ebenso vor wie die Anstrengungen der Angestellten, ihre Leistungen zu verbessern. So entsteht ... ein sehr detailliertes Bild der chinesischen Wirklichkeit, weit entfernt von der pittoresken Oberfläche, mit der sich die Auslandskorrespondenzen des Fernsehens mangels Zeit und Geduld bescheiden. Anders als Michelangelo Antonioni, der seinen China-Film aus der Perspektive des Fremden, Befremdeten drehte, versucht Ivens die Entwicklung von innen heraus zu verstehen. Sein China ist ein Land, das man noch nie gesehen hat. [www.filmportal.de] | |
546 | |a engl. ; franz. ; niederländ. / UT: engl. ; niederländ. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ivens, Joris |4 drt | |
700 | 1 | |a Loridan-Ivens, Marceline |4 drt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654175 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991337717891072 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Ivens, Joris Loridan-Ivens, Marceline |
author2_role | drt drt |
author2_variant | j i ji m l i mli |
author_facet | Ivens, Joris Loridan-Ivens, Marceline |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709994 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709994 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02740ngm a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048709994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034654175 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 fr ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joris Ivens: Wereldcineast</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4</subfield><subfield code="c">Director: Joris Ivens ; Marceline Loridan-Ivens</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Le 17ème parallèle [Der 17. Breitengrad] (1968) <franz.> / La pharmacie No. 3 - Shanghai [Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai] (1976) / Une histoire de ballon [Die Geschichte mit dem Fußball] (1976)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nijmegen</subfield><subfield code="b">Europese Stichting Joris Ivens</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (214 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">Farbe ; dolby digital mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der 17. Breitengrad (1968): Dokumentarfilm über die Arbeit, den Kampf und das tägliche (Über-)leben der Vietnamesen in einem kleinen Dorf südlich des 17. Breitengrades nahe der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Einfühlsam beobachtet und klug montiert, zeichnet Joris Ivens das zwar parteiliche, aber nie polemische Bild einer bäuerlichen Bevölkerung, die angesichts der menschenverachtenden Kriegspraxis der USA zum Überleben entschlossen und des Sieges sicher ist. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai (1976): Acht Wochen lang haben Ivens und Loridan in der rund um die Uhr geöffneten Apotheke Nr. 3 in Shanghai gedreht. Allmählich gewöhnten sich Angestellte und Kunden an die Gegenwart der Filmemacher, breiteten ihre Probleme aus, trugen Diskussionen und Selbstkritik vor Ivens' geduldiger, wenn auch gelegentlich reichlich bewegter Kamera aus. Die Klagen und Beschwerden der Kunden kommen ebenso vor wie die Anstrengungen der Angestellten, ihre Leistungen zu verbessern. So entsteht ... ein sehr detailliertes Bild der chinesischen Wirklichkeit, weit entfernt von der pittoresken Oberfläche, mit der sich die Auslandskorrespondenzen des Fernsehens mangels Zeit und Geduld bescheiden. Anders als Michelangelo Antonioni, der seinen China-Film aus der Perspektive des Fremden, Befremdeten drehte, versucht Ivens die Entwicklung von innen heraus zu verstehen. Sein China ist ein Land, das man noch nie gesehen hat. [www.filmportal.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl. ; franz. ; niederländ. / UT: engl. ; niederländ.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ivens, Joris</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loridan-Ivens, Marceline</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654175</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048709994 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:40Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034654175 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (214 Min.) s/w Farbe ; dolby digital mono |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Europese Stichting Joris Ivens |
record_format | marc |
spelling | Joris Ivens: Wereldcineast Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 Director: Joris Ivens ; Marceline Loridan-Ivens Le 17ème parallèle [Der 17. Breitengrad] (1968) <franz.> / La pharmacie No. 3 - Shanghai [Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai] (1976) / Une histoire de ballon [Die Geschichte mit dem Fußball] (1976) Nijmegen Europese Stichting Joris Ivens [2008] [DVD] (214 Min.) s/w Farbe ; dolby digital mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der 17. Breitengrad (1968): Dokumentarfilm über die Arbeit, den Kampf und das tägliche (Über-)leben der Vietnamesen in einem kleinen Dorf südlich des 17. Breitengrades nahe der Grenze zwischen Nord- und Südvietnam. Einfühlsam beobachtet und klug montiert, zeichnet Joris Ivens das zwar parteiliche, aber nie polemische Bild einer bäuerlichen Bevölkerung, die angesichts der menschenverachtenden Kriegspraxis der USA zum Überleben entschlossen und des Sieges sicher ist. [Film-Dienst] Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai (1976): Acht Wochen lang haben Ivens und Loridan in der rund um die Uhr geöffneten Apotheke Nr. 3 in Shanghai gedreht. Allmählich gewöhnten sich Angestellte und Kunden an die Gegenwart der Filmemacher, breiteten ihre Probleme aus, trugen Diskussionen und Selbstkritik vor Ivens' geduldiger, wenn auch gelegentlich reichlich bewegter Kamera aus. Die Klagen und Beschwerden der Kunden kommen ebenso vor wie die Anstrengungen der Angestellten, ihre Leistungen zu verbessern. So entsteht ... ein sehr detailliertes Bild der chinesischen Wirklichkeit, weit entfernt von der pittoresken Oberfläche, mit der sich die Auslandskorrespondenzen des Fernsehens mangels Zeit und Geduld bescheiden. Anders als Michelangelo Antonioni, der seinen China-Film aus der Perspektive des Fremden, Befremdeten drehte, versucht Ivens die Entwicklung von innen heraus zu verstehen. Sein China ist ein Land, das man noch nie gesehen hat. [www.filmportal.de] engl. ; franz. ; niederländ. / UT: engl. ; niederländ. DVD-Video gnd-carrier Ivens, Joris drt Loridan-Ivens, Marceline drt |
spellingShingle | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 |
title | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 |
title_alt | Joris Ivens: Wereldcineast Le 17ème parallèle [Der 17. Breitengrad] (1968) <franz.> / La pharmacie No. 3 - Shanghai [Die Apotheke Nr. 3 in Shanghai] (1976) / Une histoire de ballon [Die Geschichte mit dem Fußball] (1976) |
title_auth | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 |
title_exact_search | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 |
title_full | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 Director: Joris Ivens ; Marceline Loridan-Ivens |
title_fullStr | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 Director: Joris Ivens ; Marceline Loridan-Ivens |
title_full_unstemmed | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 Director: Joris Ivens ; Marceline Loridan-Ivens |
title_short | Joris Ivens: Wereldcineast (1968/1976) - DVD 4 |
title_sort | joris ivens wereldcineast 1968 1976 dvd 4 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT jorisivenswereldcineast AT ivensjoris jorisivenswereldcineast19681976dvd4 AT loridanivensmarceline jorisivenswereldcineast19681976dvd4 AT ivensjoris le17emeparalleleder17breitengrad1968franzlapharmacieno3shanghaidieapothekenr3inshanghai1976unehistoiredeballondiegeschichtemitdemfußball1976 AT loridanivensmarceline le17emeparalleleder17breitengrad1968franzlapharmacieno3shanghaidieapothekenr3inshanghai1976unehistoiredeballondiegeschichtemitdemfußball1976 |