In welcher Form lässt sich Erich Kästners Roman "Fabian" aus dem Jahre 1931 heute noch als gegenwartsrelevante Geschichte erzählen ?: eine szenische Untersuchung

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zwei wesentliche Eigenschaften von Erich Kästners Roman "Fabian" zu untersuchen. Zum einen, die Vielzahl an Aktualitätsbezügen, die der Roman aufweist. Zum anderen, den zeitlosen Charakter seiner Hauptfigur, des Moralisten Fabian. Anhand dieser Eigensch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kramme, Benjamin Felix (Author)
Format: Thesis/Dissertation Book
Language:German
Published: 2008
Subjects:
Links:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po75-opus-618
Summary:Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zwei wesentliche Eigenschaften von Erich Kästners Roman "Fabian" zu untersuchen. Zum einen, die Vielzahl an Aktualitätsbezügen, die der Roman aufweist. Zum anderen, den zeitlosen Charakter seiner Hauptfigur, des Moralisten Fabian. Anhand dieser Eigenschaften soll deutlich gemacht werden, welche Relevanz der Roman heute noch besitzt. Darauf aufbauend soll dann ein Konzept für eine moderne filmische Umsetzung des "Fabian" dargelegt und dieses, anhand eines exemplarisch aus dem Roman ausgewählten Kapitels, das ins Heute übertragen werden soll, praktisch umgesetzt werden.
Physical Description:31 S.