Der Stechlin: nach einem Roman von Theodor Fontane

Ende des 19. Jahrhunderts beherrscht der märkische Adelige Dubslav von Stechlin einen kleinen Ort gleichen Namens in der Grafschaft Ruppin. Das gleichmäßig dahinfließende Leben auf Schloß Stechlin wird durch den Besuch des jungen Woldemar von Stechlin unterbrochen, der mit seinen beiden Regimentskam...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Fontane, Theodor (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Hädrich, Rolf (RegisseurIn), Hassenstein, W. P. (Kameramann/frau), Assmann, Arno (SchauspielerIn), Bode, Georg-Martin (SchauspielerIn), Bronnen, Franziska (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Studio Hamburg [2008]
Schriftenreihe:Große Geschichten 5
Theodor Fontane
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ende des 19. Jahrhunderts beherrscht der märkische Adelige Dubslav von Stechlin einen kleinen Ort gleichen Namens in der Grafschaft Ruppin. Das gleichmäßig dahinfließende Leben auf Schloß Stechlin wird durch den Besuch des jungen Woldemar von Stechlin unterbrochen, der mit seinen beiden Regimentskameraden Czako und Rex zu Besuch kommt. Woldemar verschweigt seinem Vater, daß er in Berlin gleich zwei jungen Damen den Hof macht. Er umwirbt Melusine und Armgard, die Töchter des Grafen Barby, ohne sich für eine von beiden entscheiden zu können. Die drei jungen Leute unternehmen einen Ausflug zum "Eierhäuschen" an der Spree. Währenddessen entscheidet sich der alte Stechlin, für eine Nachwahl zum Reichstag zu kandidieren. (Funk Uhr 12/1975) [www.fernsehserien.de]
Umfang:2 DVD-Videos (290 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben