Warum läuft Herr R. Amok?:

Szenen aus dem trostlosen Ehe- und Berufsleben eines kleinen Angestellten, der die erlittenen Demütigungen und angestauten Haßgefühle in einer blutigen Mordtat entlädt. Fassbinder protokolliert schonungslos den banalen Alltag einer Durchschnittsexistenz und durchleuchtet die fatale Vorgeschichte ein...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Fassbinder, Rainer Werner (Director), Fengler, Michael (Director), Lohmann, Dietrich (Cinematographer), Raab, Kurt (Actor), Ungerer, Lilith (Actor), Schygulla, Hanna (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Leipzig Arthaus [2007]
Series:Rainer Werner Fassbinder Edition
Subjects:
Summary:Szenen aus dem trostlosen Ehe- und Berufsleben eines kleinen Angestellten, der die erlittenen Demütigungen und angestauten Haßgefühle in einer blutigen Mordtat entlädt. Fassbinder protokolliert schonungslos den banalen Alltag einer Durchschnittsexistenz und durchleuchtet die fatale Vorgeschichte einer vermeintlichen Kurzschlußhandlung - die Fallstudie eines Außenseiters, der an beängstigend normalen Verhältnissen zugrunde geht. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Der Film wird häufig allein Rainer Werner Fassbinder zugeschrieben, aber Michael Fengler, ein langjähriger Wegbegleiter Fassbinders, hat die meisten Szenen des Films inszeniert und nach seinen Aussagen, war Fassbinder nur zwei Mal "besuchsweise" am Set, um seine Stars Hanna Schygulla und Kurt Raab zu "überwachen". [www.zweitausendeins.de]
Physical Description:1 DVD-Video (84 Min.) farbig
Audience:FSK ab 16 freigegeben