Rot und Blau:
Eine junge Frau kommt mit der Erbschaft ihres verstorbenen Vaters nach Berlin und findet Aufnahme bei ihrer Mutter, einer Architektin, die längst eine eigene Familie gegründet hat und, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, in einer Lebenskrise steckt. Eine einfache Geschichte mit märchenhaften Zügen, anges...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Arthaus
[2008]
|
Schriftenreihe: | Zeitreisentrilogie
1 |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Eine junge Frau kommt mit der Erbschaft ihres verstorbenen Vaters nach Berlin und findet Aufnahme bei ihrer Mutter, einer Architektin, die längst eine eigene Familie gegründet hat und, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, in einer Lebenskrise steckt. Eine einfache Geschichte mit märchenhaften Zügen, angesiedelt im modischen Ambiente des gehobenen Bürgertums, basierend auf Zufällen und einem affektierten Personal, was zur Polarisierung des Publikums führen dürfte. Unübersehbar ist die lässige Meisterschaft des Erzählens: Souverän und augenzwinkernd zugleich zieht Rudolf Thome die Fäden und verknüpft sie miteinander, wobei eine subtile Auseinandersetzung mit Lebensstilen, -einstellungen und -haltungen entsteht. (Erster Teil von Thomes "Zeitreisen"-Trilogie, die mit "Frau fährt, Mann schläft", 2004, fortgeführt wird.) - Ab 16. [Film-Dienst] |
Umfang: | 1 DVD-Video (109 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 0 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034653332 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4006680045023 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048709151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Rot und Blau | |
245 | 1 | 0 | |a Rot und Blau |c Regie: Rudolf Thome. Kamera: Michael Wiesweg. Darst.: Hannelore Elsner ; Serpil Turhan ; Hanns Zischler |
264 | 1 | |a Leipzig |b Arthaus |c [2008] | |
300 | |a 1 DVD-Video (109 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zeitreisentrilogie |v 1 | |
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t In meinen Filmen geht alles, wenn ich es will - Rudolf Thome über "Rot und Blau" (2008) |r Regie: Winfried Günther & Christiane Habich (Interview) |
520 | 8 | |a Eine junge Frau kommt mit der Erbschaft ihres verstorbenen Vaters nach Berlin und findet Aufnahme bei ihrer Mutter, einer Architektin, die längst eine eigene Familie gegründet hat und, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, in einer Lebenskrise steckt. Eine einfache Geschichte mit märchenhaften Zügen, angesiedelt im modischen Ambiente des gehobenen Bürgertums, basierend auf Zufällen und einem affektierten Personal, was zur Polarisierung des Publikums führen dürfte. Unübersehbar ist die lässige Meisterschaft des Erzählens: Souverän und augenzwinkernd zugleich zieht Rudolf Thome die Fäden und verknüpft sie miteinander, wobei eine subtile Auseinandersetzung mit Lebensstilen, -einstellungen und -haltungen entsteht. (Erster Teil von Thomes "Zeitreisen"-Trilogie, die mit "Frau fährt, Mann schläft", 2004, fortgeführt wird.) - Ab 16. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Thome, Rudolf |4 drt | |
700 | 1 | |a Wiesweg, Michael |4 cng | |
700 | 1 | |a Elsner, Hannelore |4 act | |
700 | 1 | |a Turhan, Serpil |4 act | |
700 | 1 | |a Zischler, Hanns |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 stereo | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653332 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991335776976896 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Thome, Rudolf Wiesweg, Michael Elsner, Hannelore Turhan, Serpil Zischler, Hanns |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | r t rt m w mw h e he s t st h z hz |
author_additional | Regie: Winfried Günther & Christiane Habich (Interview) |
author_facet | Thome, Rudolf Wiesweg, Michael Elsner, Hannelore Turhan, Serpil Zischler, Hanns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709151 |
contents | enthält außerdem: In meinen Filmen geht alles, wenn ich es will - Rudolf Thome über "Rot und Blau" (2008) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709151 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02286ngm a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048709151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034653332 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006680045023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rot und Blau</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rot und Blau</subfield><subfield code="c">Regie: Rudolf Thome. Kamera: Michael Wiesweg. Darst.: Hannelore Elsner ; Serpil Turhan ; Hanns Zischler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (109 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zeitreisentrilogie</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">In meinen Filmen geht alles, wenn ich es will - Rudolf Thome über "Rot und Blau" (2008)</subfield><subfield code="r">Regie: Winfried Günther & Christiane Habich (Interview)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine junge Frau kommt mit der Erbschaft ihres verstorbenen Vaters nach Berlin und findet Aufnahme bei ihrer Mutter, einer Architektin, die längst eine eigene Familie gegründet hat und, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, in einer Lebenskrise steckt. Eine einfache Geschichte mit märchenhaften Zügen, angesiedelt im modischen Ambiente des gehobenen Bürgertums, basierend auf Zufällen und einem affektierten Personal, was zur Polarisierung des Publikums führen dürfte. Unübersehbar ist die lässige Meisterschaft des Erzählens: Souverän und augenzwinkernd zugleich zieht Rudolf Thome die Fäden und verknüpft sie miteinander, wobei eine subtile Auseinandersetzung mit Lebensstilen, -einstellungen und -haltungen entsteht. (Erster Teil von Thomes "Zeitreisen"-Trilogie, die mit "Frau fährt, Mann schläft", 2004, fortgeführt wird.) - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thome, Rudolf</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiesweg, Michael</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elsner, Hannelore</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Turhan, Serpil</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zischler, Hanns</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653332</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048709151 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (109 Min.) farbig |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
series2 | Zeitreisentrilogie |
spelling | Rot und Blau Rot und Blau Regie: Rudolf Thome. Kamera: Michael Wiesweg. Darst.: Hannelore Elsner ; Serpil Turhan ; Hanns Zischler Leipzig Arthaus [2008] 1 DVD-Video (109 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Zeitreisentrilogie 1 enthält außerdem: In meinen Filmen geht alles, wenn ich es will - Rudolf Thome über "Rot und Blau" (2008) Regie: Winfried Günther & Christiane Habich (Interview) Eine junge Frau kommt mit der Erbschaft ihres verstorbenen Vaters nach Berlin und findet Aufnahme bei ihrer Mutter, einer Architektin, die längst eine eigene Familie gegründet hat und, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, in einer Lebenskrise steckt. Eine einfache Geschichte mit märchenhaften Zügen, angesiedelt im modischen Ambiente des gehobenen Bürgertums, basierend auf Zufällen und einem affektierten Personal, was zur Polarisierung des Publikums führen dürfte. Unübersehbar ist die lässige Meisterschaft des Erzählens: Souverän und augenzwinkernd zugleich zieht Rudolf Thome die Fäden und verknüpft sie miteinander, wobei eine subtile Auseinandersetzung mit Lebensstilen, -einstellungen und -haltungen entsteht. (Erster Teil von Thomes "Zeitreisen"-Trilogie, die mit "Frau fährt, Mann schläft", 2004, fortgeführt wird.) - Ab 16. [Film-Dienst] FSK ab 0 freigegeben dt. / UT: engl. DVD-Video gnd-carrier Thome, Rudolf drt Wiesweg, Michael cng Elsner, Hannelore act Turhan, Serpil act Zischler, Hanns act dolby digital 2.0 stereo |
spellingShingle | Rot und Blau enthält außerdem: In meinen Filmen geht alles, wenn ich es will - Rudolf Thome über "Rot und Blau" (2008) |
title | Rot und Blau |
title_alt | Rot und Blau In meinen Filmen geht alles, wenn ich es will - Rudolf Thome über "Rot und Blau" (2008) |
title_auth | Rot und Blau |
title_exact_search | Rot und Blau |
title_full | Rot und Blau Regie: Rudolf Thome. Kamera: Michael Wiesweg. Darst.: Hannelore Elsner ; Serpil Turhan ; Hanns Zischler |
title_fullStr | Rot und Blau Regie: Rudolf Thome. Kamera: Michael Wiesweg. Darst.: Hannelore Elsner ; Serpil Turhan ; Hanns Zischler |
title_full_unstemmed | Rot und Blau Regie: Rudolf Thome. Kamera: Michael Wiesweg. Darst.: Hannelore Elsner ; Serpil Turhan ; Hanns Zischler |
title_short | Rot und Blau |
title_sort | rot und blau |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT rotundblau AT thomerudolf rotundblau AT wieswegmichael rotundblau AT elsnerhannelore rotundblau AT turhanserpil rotundblau AT zischlerhanns rotundblau |