Staat - Macht - Moral: Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008

Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Schönhofer, Peter (Director)
Format: Video Software Book Chapter
Language:Undetermined
Published: [Mainz] ZDF 2008
Subjects:
Summary:Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politik: Wem sind Machthaber Rechenschaft schuldig? Wie treffen sie ihre Entscheidungen? Wie werden staatliche Interessen mit persönlicher Überzeugung vereinbart und welche Verantwortung trägt jeder gegenüber der Gesellschaft. Welche Umstände bringen Menschen dazu alle Moral über Bord zu werfen, um zu überleben, politisch, sozial und ganz existenziell? Und wie positioniert sich der Einzelne im Geflecht von "Staat Macht Moral"? Politiker und zum Theatertreffen Berlin eingeladene Theaterregisseure diskutieren über diese Themen. [www.theaterkanal.de]
Physical Description:[DVD-R] (60 Min.)