Staat - Macht - Moral: Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008
Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politi...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Video Software Book Chapter |
Language: | Undetermined |
Published: |
[Mainz]
ZDF
2008
|
Subjects: | |
Summary: | Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politik: Wem sind Machthaber Rechenschaft schuldig? Wie treffen sie ihre Entscheidungen? Wie werden staatliche Interessen mit persönlicher Überzeugung vereinbart und welche Verantwortung trägt jeder gegenüber der Gesellschaft. Welche Umstände bringen Menschen dazu alle Moral über Bord zu werfen, um zu überleben, politisch, sozial und ganz existenziell? Und wie positioniert sich der Einzelne im Geflecht von "Staat Macht Moral"? Politiker und zum Theatertreffen Berlin eingeladene Theaterregisseure diskutieren über diese Themen. [www.theaterkanal.de] |
Physical Description: | [DVD-R] (60 Min.) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048709045 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034653226 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 xx ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048709045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Staat - Macht - Moral |b Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 |c Regie: Peter Schönhofer |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF |c 2008 | |
300 | |a [DVD-R] (60 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politik: Wem sind Machthaber Rechenschaft schuldig? Wie treffen sie ihre Entscheidungen? Wie werden staatliche Interessen mit persönlicher Überzeugung vereinbart und welche Verantwortung trägt jeder gegenüber der Gesellschaft. Welche Umstände bringen Menschen dazu alle Moral über Bord zu werfen, um zu überleben, politisch, sozial und ganz existenziell? Und wie positioniert sich der Einzelne im Geflecht von "Staat Macht Moral"? Politiker und zum Theatertreffen Berlin eingeladene Theaterregisseure diskutieren über diese Themen. [www.theaterkanal.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Schönhofer, Peter |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7617 |d 2008 |w (DE-604)BV048709044 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653226 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991335470792704 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV048709044 |
author2 | Schönhofer, Peter |
author2_role | drt |
author2_variant | p s ps |
author_facet | Schönhofer, Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048709045 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048709045 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01734nga a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048709045</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034653226 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 xx ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048709045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staat - Macht - Moral</subfield><subfield code="b">Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008</subfield><subfield code="c">Regie: Peter Schönhofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (60 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politik: Wem sind Machthaber Rechenschaft schuldig? Wie treffen sie ihre Entscheidungen? Wie werden staatliche Interessen mit persönlicher Überzeugung vereinbart und welche Verantwortung trägt jeder gegenüber der Gesellschaft. Welche Umstände bringen Menschen dazu alle Moral über Bord zu werfen, um zu überleben, politisch, sozial und ganz existenziell? Und wie positioniert sich der Einzelne im Geflecht von "Staat Macht Moral"? Politiker und zum Theatertreffen Berlin eingeladene Theaterregisseure diskutieren über diese Themen. [www.theaterkanal.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönhofer, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7617</subfield><subfield code="d">2008</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048709044</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653226</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048709045 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:38Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034653226 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (60 Min.) |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | ZDF |
record_format | marc |
spelling | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 Regie: Peter Schönhofer [Mainz] ZDF 2008 [DVD-R] (60 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die zwar nicht neue aber dennoch brisante Frage nach "Staat Macht Moral" ist in den ausgewählten Inszenierungen zum Theatertreffen 2008 hochpräsent. In klassischen König(innen)dramen wie "Hamlet" und "Maria Stuart" befragt das Theater die heutige Gesellschaft und Politik: Wem sind Machthaber Rechenschaft schuldig? Wie treffen sie ihre Entscheidungen? Wie werden staatliche Interessen mit persönlicher Überzeugung vereinbart und welche Verantwortung trägt jeder gegenüber der Gesellschaft. Welche Umstände bringen Menschen dazu alle Moral über Bord zu werfen, um zu überleben, politisch, sozial und ganz existenziell? Und wie positioniert sich der Einzelne im Geflecht von "Staat Macht Moral"? Politiker und zum Theatertreffen Berlin eingeladene Theaterregisseure diskutieren über diese Themen. [www.theaterkanal.de] DVD-Video gnd-carrier Schönhofer, Peter drt Videomitschnitt VM 7617 2008 (DE-604)BV048709044 |
spellingShingle | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 |
title | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 |
title_auth | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 |
title_exact_search | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 |
title_full | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 Regie: Peter Schönhofer |
title_fullStr | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 Regie: Peter Schönhofer |
title_full_unstemmed | Staat - Macht - Moral Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 Regie: Peter Schönhofer |
title_short | Staat - Macht - Moral |
title_sort | staat macht moral diskussion beim 45 theatertreffen berlin haus der berliner festspiele 2008 |
title_sub | Diskussion beim 45. Theatertreffen Berlin ; Haus der Berliner Festspiele 2008 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT schonhoferpeter staatmachtmoraldiskussionbeim45theatertreffenberlinhausderberlinerfestspiele2008 |