Katyn:

Aufarbeitung des Massakers von Katyn an Offizieren der polnischen Armee im April 1940, das die Sowjets später der deutschen Wehrmacht zuschrieben. Andrzej Wajda nutzt das traumatische Ereignis, um die Situation Polens während des Zweiten Weltkriegs zu illustrieren, als das Land zwischen Deutschen un...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wajda, Andrzej 1926-2016 (Director), Edelman, Pawel 1958- (Cinematographer), Żmijewski, Artur 1966- (Actor), Ostaszewska, Maja 1972- (Actor), Chyra, Andrzej 1964- (Actor)
Format: Video Software
Language:No linguistic content, Not applicable
Published: Warszawa ITI Home Video [o.J.]
Subjects:
Summary:Aufarbeitung des Massakers von Katyn an Offizieren der polnischen Armee im April 1940, das die Sowjets später der deutschen Wehrmacht zuschrieben. Andrzej Wajda nutzt das traumatische Ereignis, um die Situation Polens während des Zweiten Weltkriegs zu illustrieren, als das Land zwischen Deutschen und Russen aufgerieben wurde, wobei die Thematisierung des lange tabuisierten Geschehens eher holzschnittartig wirkt. Auch wenn das Epos im Diskurs über den Umgang mit der Geschichte seltsam unpersönlich erscheint und der Regisseur nur wenig über seinen eigenen Weg zwischen Trauer, Aufbegehren und Anpassung verrät, bleibt ein faszinierender Film mit ergreifenden Momenten. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (117 Min.) dolby digital 5.1