Malou ; Im Land meiner Eltern:

Malou (1980): Eine junge Frau versucht, ihre Persönlichkeits- und Abhängigkeitsprobleme zu lösen, indem sie die Liebesgeschichte der verstorbenen Mutter kritisch erforscht. Von künstlerischem Subjektivismus bestimmter Erstlingsfilm, der sich mit traditionellen Frauenrollen und problematischen Glücks...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Meerapfel, Jeanine (RegisseurIn), Ballhaus, Michael (Kameramann/frau), Schäfer, Peter (Kameramann/frau), Caven, Ingrid (SchauspielerIn), Huber, Grischa (SchauspielerIn), Griem, Helmut (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Berlin Good Movies [2008]
Schriftenreihe:Edition der Filmemacher - Jeanine Meerapfel 1
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Malou (1980): Eine junge Frau versucht, ihre Persönlichkeits- und Abhängigkeitsprobleme zu lösen, indem sie die Liebesgeschichte der verstorbenen Mutter kritisch erforscht. Von künstlerischem Subjektivismus bestimmter Erstlingsfilm, der sich mit traditionellen Frauenrollen und problematischen Glückserwartungen, die ganz auf den Mann ausgerichtet sind, auseinandersetzt. Formal unausgeglichen; streckenweise überlagert von Sentimentalität und allzu gesuchter Gedanklichkeit, aber diskussionswert in der Thematik. [Film-Dienst]
Im Land meiner Eltern (1981): An Hand von Äußerungen in Berlin lebender Juden über ihre Erfahrungen mit erinnerungs- und gedankenlosen Bürgern versucht dieser Dokumentarfilm, den Nichtjuden begreiflich zu machen, daß die Bundesrepublik Deutschland noch nicht und nicht ohne weiteres für hier lebende Juden ihr Heimatland sein kann. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (94 88 Min.) : dolby digitl 2.0 mono