Viridiana:
Die desillusionierende Schilderung des Weges einer jungen spanischen Novizin, die nach dem Selbstmord ihres Onkels auf das Kloster verzichtet und dadurch karitativ wirkt, dass sie das Landgut ihres Onkels zu einem Asyl für Notleidende macht. Eine kurze Abwesenheit der jungen Frau nutzen die Armen zu...
Saved in:
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Series: | Der Zauber des Surrealen - Luis Buñuel und die Folgen
|
Subjects: | |
Summary: | Die desillusionierende Schilderung des Weges einer jungen spanischen Novizin, die nach dem Selbstmord ihres Onkels auf das Kloster verzichtet und dadurch karitativ wirkt, dass sie das Landgut ihres Onkels zu einem Asyl für Notleidende macht. Eine kurze Abwesenheit der jungen Frau nutzen die Armen zu orgienhafter Zerstörung. Nur knapp kann die Zurückgekehrte einer Vergewaltigung entgehen. Sozial- und religionskritischer Film von großer formaler wie thematischer Kraft, mit dem Buñuel heiligmäßige christliche Lebensbemühung durch die ebenso radikale Konfrontation mit Unmoral, Bosheit und sozialem Elend auf die Probe stellt. Die in zahlreichen zwielichtigen Symbolen ausgedrückte Polemik gegen die christliche Botschaft ist freilich nicht leicht zu entschlüsseln. (Die frühe deutsche Kinofassung ließ mehrere Einstellungen vermissen, die der Verleih als religiös verletzend empfand; sie wurden erst in der vom ZDF gesendeten Kopie wieder eingefügt.) [Film-Dienst] |
Physical Description: | [DVD-R] (90 Min.) s/w |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048708069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034652250 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuusp ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048708069 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a sp |c XA-ES | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Viridiana | |
245 | 1 | 0 | |a Viridiana |c Regie: Luis Buñuel. Kamera: José F. Aguayo. Darst.: Francisco Rabal ; Silvia Pinal ; Fernando Rey |
300 | |a [DVD-R] (90 Min.) |b s/w | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Zauber des Surrealen - Luis Buñuel und die Folgen | |
520 | 8 | |a Die desillusionierende Schilderung des Weges einer jungen spanischen Novizin, die nach dem Selbstmord ihres Onkels auf das Kloster verzichtet und dadurch karitativ wirkt, dass sie das Landgut ihres Onkels zu einem Asyl für Notleidende macht. Eine kurze Abwesenheit der jungen Frau nutzen die Armen zu orgienhafter Zerstörung. Nur knapp kann die Zurückgekehrte einer Vergewaltigung entgehen. Sozial- und religionskritischer Film von großer formaler wie thematischer Kraft, mit dem Buñuel heiligmäßige christliche Lebensbemühung durch die ebenso radikale Konfrontation mit Unmoral, Bosheit und sozialem Elend auf die Probe stellt. Die in zahlreichen zwielichtigen Symbolen ausgedrückte Polemik gegen die christliche Botschaft ist freilich nicht leicht zu entschlüsseln. (Die frühe deutsche Kinofassung ließ mehrere Einstellungen vermissen, die der Verleih als religiös verletzend empfand; sie wurden erst in der vom ZDF gesendeten Kopie wieder eingefügt.) [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Buñuel, Luis |4 drt | |
700 | 1 | |a Aguayo, José F. |4 cng | |
700 | 1 | |a Rabal, Francisco |4 act | |
700 | 1 | |a Pinal, Silvia |4 act | |
700 | 1 | |a Rey, Fernando |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652250 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991332787486720 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Buñuel, Luis Aguayo, José F. Rabal, Francisco Pinal, Silvia Rey, Fernando |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | l b lb j f a jf jfa f r fr s p sp f r fr |
author_facet | Buñuel, Luis Aguayo, José F. Rabal, Francisco Pinal, Silvia Rey, Fernando |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048708069 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048708069 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02062ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048708069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034652250 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuusp ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708069</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sp</subfield><subfield code="c">XA-ES</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Viridiana</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Viridiana</subfield><subfield code="c">Regie: Luis Buñuel. Kamera: José F. Aguayo. Darst.: Francisco Rabal ; Silvia Pinal ; Fernando Rey</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (90 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Zauber des Surrealen - Luis Buñuel und die Folgen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die desillusionierende Schilderung des Weges einer jungen spanischen Novizin, die nach dem Selbstmord ihres Onkels auf das Kloster verzichtet und dadurch karitativ wirkt, dass sie das Landgut ihres Onkels zu einem Asyl für Notleidende macht. Eine kurze Abwesenheit der jungen Frau nutzen die Armen zu orgienhafter Zerstörung. Nur knapp kann die Zurückgekehrte einer Vergewaltigung entgehen. Sozial- und religionskritischer Film von großer formaler wie thematischer Kraft, mit dem Buñuel heiligmäßige christliche Lebensbemühung durch die ebenso radikale Konfrontation mit Unmoral, Bosheit und sozialem Elend auf die Probe stellt. Die in zahlreichen zwielichtigen Symbolen ausgedrückte Polemik gegen die christliche Botschaft ist freilich nicht leicht zu entschlüsseln. (Die frühe deutsche Kinofassung ließ mehrere Einstellungen vermissen, die der Verleih als religiös verletzend empfand; sie wurden erst in der vom ZDF gesendeten Kopie wieder eingefügt.) [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buñuel, Luis</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aguayo, José F.</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rabal, Francisco</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pinal, Silvia</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rey, Fernando</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652250</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048708069 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:35Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (90 Min.) s/w |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
series2 | Der Zauber des Surrealen - Luis Buñuel und die Folgen |
spelling | Viridiana Viridiana Regie: Luis Buñuel. Kamera: José F. Aguayo. Darst.: Francisco Rabal ; Silvia Pinal ; Fernando Rey [DVD-R] (90 Min.) s/w tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der Zauber des Surrealen - Luis Buñuel und die Folgen Die desillusionierende Schilderung des Weges einer jungen spanischen Novizin, die nach dem Selbstmord ihres Onkels auf das Kloster verzichtet und dadurch karitativ wirkt, dass sie das Landgut ihres Onkels zu einem Asyl für Notleidende macht. Eine kurze Abwesenheit der jungen Frau nutzen die Armen zu orgienhafter Zerstörung. Nur knapp kann die Zurückgekehrte einer Vergewaltigung entgehen. Sozial- und religionskritischer Film von großer formaler wie thematischer Kraft, mit dem Buñuel heiligmäßige christliche Lebensbemühung durch die ebenso radikale Konfrontation mit Unmoral, Bosheit und sozialem Elend auf die Probe stellt. Die in zahlreichen zwielichtigen Symbolen ausgedrückte Polemik gegen die christliche Botschaft ist freilich nicht leicht zu entschlüsseln. (Die frühe deutsche Kinofassung ließ mehrere Einstellungen vermissen, die der Verleih als religiös verletzend empfand; sie wurden erst in der vom ZDF gesendeten Kopie wieder eingefügt.) [Film-Dienst] dt. DVD-Video gnd-carrier Buñuel, Luis drt Aguayo, José F. cng Rabal, Francisco act Pinal, Silvia act Rey, Fernando act |
spellingShingle | Viridiana |
title | Viridiana |
title_alt | Viridiana |
title_auth | Viridiana |
title_exact_search | Viridiana |
title_full | Viridiana Regie: Luis Buñuel. Kamera: José F. Aguayo. Darst.: Francisco Rabal ; Silvia Pinal ; Fernando Rey |
title_fullStr | Viridiana Regie: Luis Buñuel. Kamera: José F. Aguayo. Darst.: Francisco Rabal ; Silvia Pinal ; Fernando Rey |
title_full_unstemmed | Viridiana Regie: Luis Buñuel. Kamera: José F. Aguayo. Darst.: Francisco Rabal ; Silvia Pinal ; Fernando Rey |
title_short | Viridiana |
title_sort | viridiana |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT viridiana AT bunuelluis viridiana AT aguayojosef viridiana AT rabalfrancisco viridiana AT pinalsilvia viridiana AT reyfernando viridiana |