Welcome in Vienna:

Mit einer Einheit für psychologische Kriegsführung der US-Army kommt ein österreichischer Emigrant 1945 nach Wien zurück, erfährt manche Enttäuschung und macht sich auf den langen Weg der Identitätsfindung in einer neuen Situation. Der auf der Grundlage der Erinnerungen des Fernsehjournalisten Georg...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Corti, Axel (Director), Troller, Georg Stefan (Screenwriter), Roll, Gernot (Cinematographer), Barylli, Gabriel (Actor), Brieger, Nicolas (Actor), Messner, Claudia (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Wien Hoanzl [2007]
Series:Edition Der Standard: Der Österreichische Film 53
Wohin und zurück 3
Subjects:
Summary:Mit einer Einheit für psychologische Kriegsführung der US-Army kommt ein österreichischer Emigrant 1945 nach Wien zurück, erfährt manche Enttäuschung und macht sich auf den langen Weg der Identitätsfindung in einer neuen Situation. Der auf der Grundlage der Erinnerungen des Fernsehjournalisten Georg Stefan Troller als Teil einer Trilogie entstandene Film ist ein differenzierter und facettenreicher Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung in Österreich. Ursprünglich für das Fernsehen gedreht, kann er mit seiner spröden Schwarz-Weiß-Fotografie aber auch im Kino bestehen. (Die ersten beiden Teile der Trilogie "Wohin und zurück" waren nur im Fernsehen zu sehen: "An uns glaubt Gott nicht mehr" und "Santa Fe".) - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:1 DVD-Video (122 Min.) schwarz-weiß