Kadosh:
Die Ehe eines kinderlosen jüdischen Paares geht am Rigorismus des orthodoxen Umfeldes zugrunde, das auch die Ursache dafür ist, dass die Schwester der Ehefrau einen ungeliebten, bei den Gemeindemitgliedern aber angesehenen Mann heiraten muss. Eine nahezu archetypische Liebesgeschichte in Form eines...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Die Ehe eines kinderlosen jüdischen Paares geht am Rigorismus des orthodoxen Umfeldes zugrunde, das auch die Ursache dafür ist, dass die Schwester der Ehefrau einen ungeliebten, bei den Gemeindemitgliedern aber angesehenen Mann heiraten muss. Eine nahezu archetypische Liebesgeschichte in Form eines großen Klageliedes, dessen subversive Sprengkraft gerade in der formalen Zurückhaltung liegt, wobei der Film auf folkloristische und ethnografische Klischees verzichtet. Durch die Leidensgeschichten der Protagonisten werden die Toleranzgrenzen des Zuschauers ausgelotet, der sich zu der Frage herausgefordert sieht, wie viel religiöser Fanatismus zu ertragen ist. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] |
Umfang: | [DVD-R] (110 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707343 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034651524 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuuis ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048707343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a is |c XB-IL |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Kadosh | |
245 | 1 | 0 | |a Kadosh |c Regie: Amos Gitai. Kamera: Renato Berta. Darst.: Yaël Abecassis ; Yoram Hattab ; Meital Barda |
300 | |a [DVD-R] (110 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Ehe eines kinderlosen jüdischen Paares geht am Rigorismus des orthodoxen Umfeldes zugrunde, das auch die Ursache dafür ist, dass die Schwester der Ehefrau einen ungeliebten, bei den Gemeindemitgliedern aber angesehenen Mann heiraten muss. Eine nahezu archetypische Liebesgeschichte in Form eines großen Klageliedes, dessen subversive Sprengkraft gerade in der formalen Zurückhaltung liegt, wobei der Film auf folkloristische und ethnografische Klischees verzichtet. Durch die Leidensgeschichten der Protagonisten werden die Toleranzgrenzen des Zuschauers ausgelotet, der sich zu der Frage herausgefordert sieht, wie viel religiöser Fanatismus zu ertragen ist. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Gitai, Amos |4 drt | |
700 | 1 | |a Berta, Renato |4 cng | |
700 | 1 | |a Abecassis, Yael |4 act | |
700 | 1 | |a Hattab, Yoram |4 act | |
700 | 1 | |a Barda , Meital |4 act | |
940 | 1 | |n jfk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991330650488832 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Gitai, Amos Berta, Renato Abecassis, Yael Hattab, Yoram Barda , Meital |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | a g ag r b rb y a ya y h yh m b m mb |
author_facet | Gitai, Amos Berta, Renato Abecassis, Yael Hattab, Yoram Barda , Meital |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707343 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707343 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01719ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707343</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034651524 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuuis ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">is</subfield><subfield code="c">XB-IL</subfield><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kadosh</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kadosh</subfield><subfield code="c">Regie: Amos Gitai. Kamera: Renato Berta. Darst.: Yaël Abecassis ; Yoram Hattab ; Meital Barda</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (110 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Ehe eines kinderlosen jüdischen Paares geht am Rigorismus des orthodoxen Umfeldes zugrunde, das auch die Ursache dafür ist, dass die Schwester der Ehefrau einen ungeliebten, bei den Gemeindemitgliedern aber angesehenen Mann heiraten muss. Eine nahezu archetypische Liebesgeschichte in Form eines großen Klageliedes, dessen subversive Sprengkraft gerade in der formalen Zurückhaltung liegt, wobei der Film auf folkloristische und ethnografische Klischees verzichtet. Durch die Leidensgeschichten der Protagonisten werden die Toleranzgrenzen des Zuschauers ausgelotet, der sich zu der Frage herausgefordert sieht, wie viel religiöser Fanatismus zu ertragen ist. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gitai, Amos</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berta, Renato</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abecassis, Yael</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hattab, Yoram</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barda , Meital</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651524</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707343 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:33Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (110 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Kadosh Kadosh Regie: Amos Gitai. Kamera: Renato Berta. Darst.: Yaël Abecassis ; Yoram Hattab ; Meital Barda [DVD-R] (110 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die Ehe eines kinderlosen jüdischen Paares geht am Rigorismus des orthodoxen Umfeldes zugrunde, das auch die Ursache dafür ist, dass die Schwester der Ehefrau einen ungeliebten, bei den Gemeindemitgliedern aber angesehenen Mann heiraten muss. Eine nahezu archetypische Liebesgeschichte in Form eines großen Klageliedes, dessen subversive Sprengkraft gerade in der formalen Zurückhaltung liegt, wobei der Film auf folkloristische und ethnografische Klischees verzichtet. Durch die Leidensgeschichten der Protagonisten werden die Toleranzgrenzen des Zuschauers ausgelotet, der sich zu der Frage herausgefordert sieht, wie viel religiöser Fanatismus zu ertragen ist. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] dt. DVD-Video gnd-carrier Gitai, Amos drt Berta, Renato cng Abecassis, Yael act Hattab, Yoram act Barda , Meital act |
spellingShingle | Kadosh |
title | Kadosh |
title_alt | Kadosh |
title_auth | Kadosh |
title_exact_search | Kadosh |
title_full | Kadosh Regie: Amos Gitai. Kamera: Renato Berta. Darst.: Yaël Abecassis ; Yoram Hattab ; Meital Barda |
title_fullStr | Kadosh Regie: Amos Gitai. Kamera: Renato Berta. Darst.: Yaël Abecassis ; Yoram Hattab ; Meital Barda |
title_full_unstemmed | Kadosh Regie: Amos Gitai. Kamera: Renato Berta. Darst.: Yaël Abecassis ; Yoram Hattab ; Meital Barda |
title_short | Kadosh |
title_sort | kadosh |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT kadosh AT gitaiamos kadosh AT bertarenato kadosh AT abecassisyael kadosh AT hattabyoram kadosh AT bardameital kadosh |