Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance:
Die Renaissance markiert die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Sie kündigte sich in Italien bereits um 1425 an. Als Brennpunkt der Entwicklung der umwälzenden Ideen und deren Begeisterung für die Kunst der Antike gilt Florenz. Die Stadt am Arno war zu dieser Zeit eine der wichtigsten H...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Grünwald
Komplett-Media
[o.J.]
|
Subjects: | |
Summary: | Die Renaissance markiert die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Sie kündigte sich in Italien bereits um 1425 an. Als Brennpunkt der Entwicklung der umwälzenden Ideen und deren Begeisterung für die Kunst der Antike gilt Florenz. Die Stadt am Arno war zu dieser Zeit eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas. Dort liefen die kulturellen und politischen Fäden zusammen. In der weltoffenen Stadt gab es eine breite Schicht geschäftstüchtiger, reicher Bürger. Sie konnten sich Bildung leisten - ein Privileg, das bislang wenigen Adeligen und Geistlichen vorbehalten war. Wie ein Schwamm sogen sie die Gedanken der antiken Schriftsteller auf, entwickelten sie fort und schufen so die Grundlage für ein völlig neues Menschenbild. [Cover] |
Physical Description: | [DVD] (60 Min.) stereo |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034651407 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048707226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance | |
245 | 1 | 0 | |a Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |c Regie: Stephan Bleek |
264 | 1 | |a Grünwald |b Komplett-Media |c [o.J.] | |
300 | |a [DVD] (60 Min.) |b stereo | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Renaissance markiert die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Sie kündigte sich in Italien bereits um 1425 an. Als Brennpunkt der Entwicklung der umwälzenden Ideen und deren Begeisterung für die Kunst der Antike gilt Florenz. Die Stadt am Arno war zu dieser Zeit eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas. Dort liefen die kulturellen und politischen Fäden zusammen. In der weltoffenen Stadt gab es eine breite Schicht geschäftstüchtiger, reicher Bürger. Sie konnten sich Bildung leisten - ein Privileg, das bislang wenigen Adeligen und Geistlichen vorbehalten war. Wie ein Schwamm sogen sie die Gedanken der antiken Schriftsteller auf, entwickelten sie fort und schufen so die Grundlage für ein völlig neues Menschenbild. [Cover] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Bleek, Stephan |4 drt | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651407 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991330336964608 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Bleek, Stephan |
author2_role | drt |
author2_variant | s b sb |
author_facet | Bleek, Stephan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707226 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707226 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01712ngm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034651407 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance</subfield><subfield code="c">Regie: Stephan Bleek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grünwald</subfield><subfield code="b">Komplett-Media</subfield><subfield code="c">[o.J.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (60 Min.)</subfield><subfield code="b">stereo</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Renaissance markiert die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Sie kündigte sich in Italien bereits um 1425 an. Als Brennpunkt der Entwicklung der umwälzenden Ideen und deren Begeisterung für die Kunst der Antike gilt Florenz. Die Stadt am Arno war zu dieser Zeit eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas. Dort liefen die kulturellen und politischen Fäden zusammen. In der weltoffenen Stadt gab es eine breite Schicht geschäftstüchtiger, reicher Bürger. Sie konnten sich Bildung leisten - ein Privileg, das bislang wenigen Adeligen und Geistlichen vorbehalten war. Wie ein Schwamm sogen sie die Gedanken der antiken Schriftsteller auf, entwickelten sie fort und schufen so die Grundlage für ein völlig neues Menschenbild. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bleek, Stephan</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651407</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:33Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (60 Min.) stereo |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Komplett-Media |
record_format | marc |
spelling | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance Regie: Stephan Bleek Grünwald Komplett-Media [o.J.] [DVD] (60 Min.) stereo tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die Renaissance markiert die Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit. Sie kündigte sich in Italien bereits um 1425 an. Als Brennpunkt der Entwicklung der umwälzenden Ideen und deren Begeisterung für die Kunst der Antike gilt Florenz. Die Stadt am Arno war zu dieser Zeit eine der wichtigsten Handelsmetropolen Europas. Dort liefen die kulturellen und politischen Fäden zusammen. In der weltoffenen Stadt gab es eine breite Schicht geschäftstüchtiger, reicher Bürger. Sie konnten sich Bildung leisten - ein Privileg, das bislang wenigen Adeligen und Geistlichen vorbehalten war. Wie ein Schwamm sogen sie die Gedanken der antiken Schriftsteller auf, entwickelten sie fort und schufen so die Grundlage für ein völlig neues Menschenbild. [Cover] dt. DVD-Video gnd-carrier Bleek, Stephan drt |
spellingShingle | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |
title | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |
title_alt | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |
title_auth | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |
title_exact_search | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |
title_full | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance Regie: Stephan Bleek |
title_fullStr | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance Regie: Stephan Bleek |
title_full_unstemmed | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance Regie: Stephan Bleek |
title_short | Schauplätze der Weltkulturen - Florenz und der Geist der Renaissance |
title_sort | schauplatze der weltkulturen florenz und der geist der renaissance |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT schauplatzederweltkulturenflorenzunddergeistderrenaissance AT bleekstephan schauplatzederweltkulturenflorenzunddergeistderrenaissance |