Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Schriftenreihe: | 10 Jahre Spätvorstellung
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Jazz war immer mehr als nur eine Musik. Er war und ist eine Lebenshaltung, ein Glaubensbekenntnis und Ausdruck einer Herkunft. Jazz ist schwarze Musik, gewachsen in einem weißen Land. Von den großen alten Meistern des Jazz sind nur noch wenige am Leben. Einer dieser letzten Zeitzeugen ist der mittlerweile 84-jährige amerikanische Saxofonist und Komponist Yusef Lateef, der seit den 50er Jahren kontinuierlich daran arbeitet, europäische Klassik, afrikanisch-amerikanische Improvisationen und die Musik fremder Kulturen zusammenzubringen. [www.arte-tv.com] |
Umfang: | [DVD-R] (50 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048706339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034650520 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048706339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Brother Yusef | |
245 | 1 | 0 | |a Brother Yusef |c Regie: Nicolas Humbert ; Werner Penzel |
300 | |a [DVD-R] (50 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a 10 Jahre Spätvorstellung | |
520 | 8 | |a Jazz war immer mehr als nur eine Musik. Er war und ist eine Lebenshaltung, ein Glaubensbekenntnis und Ausdruck einer Herkunft. Jazz ist schwarze Musik, gewachsen in einem weißen Land. Von den großen alten Meistern des Jazz sind nur noch wenige am Leben. Einer dieser letzten Zeitzeugen ist der mittlerweile 84-jährige amerikanische Saxofonist und Komponist Yusef Lateef, der seit den 50er Jahren kontinuierlich daran arbeitet, europäische Klassik, afrikanisch-amerikanische Improvisationen und die Musik fremder Kulturen zusammenzubringen. [www.arte-tv.com] | |
546 | |a engl. mit dt. UT | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Humbert, Nicolas |4 drt | |
700 | 1 | |a Penzel, Werner |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7348 |w (DE-604)BV048706336 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650520 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991327783682048 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV048706336 |
author2 | Humbert, Nicolas Penzel, Werner |
author2_role | drt drt |
author2_variant | n h nh w p wp |
author_facet | Humbert, Nicolas Penzel, Werner |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048706339 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048706339 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01518nga a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048706339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034650520 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048706339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Brother Yusef</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brother Yusef</subfield><subfield code="c">Regie: Nicolas Humbert ; Werner Penzel</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (50 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">10 Jahre Spätvorstellung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Jazz war immer mehr als nur eine Musik. Er war und ist eine Lebenshaltung, ein Glaubensbekenntnis und Ausdruck einer Herkunft. Jazz ist schwarze Musik, gewachsen in einem weißen Land. Von den großen alten Meistern des Jazz sind nur noch wenige am Leben. Einer dieser letzten Zeitzeugen ist der mittlerweile 84-jährige amerikanische Saxofonist und Komponist Yusef Lateef, der seit den 50er Jahren kontinuierlich daran arbeitet, europäische Klassik, afrikanisch-amerikanische Improvisationen und die Musik fremder Kulturen zusammenzubringen. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">engl. mit dt. UT</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Humbert, Nicolas</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Penzel, Werner</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7348</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048706336</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650520</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048706339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:31Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034650520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (50 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
series2 | 10 Jahre Spätvorstellung |
spelling | Brother Yusef Brother Yusef Regie: Nicolas Humbert ; Werner Penzel [DVD-R] (50 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier 10 Jahre Spätvorstellung Jazz war immer mehr als nur eine Musik. Er war und ist eine Lebenshaltung, ein Glaubensbekenntnis und Ausdruck einer Herkunft. Jazz ist schwarze Musik, gewachsen in einem weißen Land. Von den großen alten Meistern des Jazz sind nur noch wenige am Leben. Einer dieser letzten Zeitzeugen ist der mittlerweile 84-jährige amerikanische Saxofonist und Komponist Yusef Lateef, der seit den 50er Jahren kontinuierlich daran arbeitet, europäische Klassik, afrikanisch-amerikanische Improvisationen und die Musik fremder Kulturen zusammenzubringen. [www.arte-tv.com] engl. mit dt. UT DVD-Video gnd-carrier Humbert, Nicolas drt Penzel, Werner drt Videomitschnitt VM 7348 (DE-604)BV048706336 |
spellingShingle | Brother Yusef |
title | Brother Yusef |
title_alt | Brother Yusef |
title_auth | Brother Yusef |
title_exact_search | Brother Yusef |
title_full | Brother Yusef Regie: Nicolas Humbert ; Werner Penzel |
title_fullStr | Brother Yusef Regie: Nicolas Humbert ; Werner Penzel |
title_full_unstemmed | Brother Yusef Regie: Nicolas Humbert ; Werner Penzel |
title_short | Brother Yusef |
title_sort | brother yusef |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT brotheryusef AT humbertnicolas brotheryusef AT penzelwerner brotheryusef |