Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Der Filmemacher Dani Levy inszeniert einen Gang in seine Heimatstadt Basel als die Geschichte einer ungewöhnlichen Wiederkehr. Für das Publikum ist diese Inszenierung so etwas wie ein begehbarer Film. Halb Straßenschauspiel, halb Live-Übertragung von Innenszenen, halb Hörspiel per Kopfhörer individuell übertragen. Und für das Fernsehen hat Levy diesen aufregenden Prozess filmisch dokumentiert und somit festgehalten: Erzählt wird die Geschichte zweier ungleicher Brüder, deren Lebensläufe trotz des gemeinsamen Ursprungs unterschiedlicher kaum hätten sein können. Aufgewachsen in behüteten Verhältnissen fällt ihrer beider Jugend in die Achtziger, wo sie sich hitzig in die "Bewegung" hineinbegeben: Hausbestzungen, Stadtgärtnerei, Straßenschlachten, "Wir wollen alles. Und zwar subito". Während sich Franz wenige Jahre später in den moderaten Gewässern einer bürgerlichen Existenz wiederfindet, verbringt Carlo, der sich politisch radikalisiert und einer terroristischen Vereinigung anschließt, ein Jahrzehnt seines Lebens im Gefängnis. Franz und Carlo – ein modernes Pendant zu Schillers feindlichen Brüdern Moor in seinem Erstlingswerk "Die Räuber", als Theater auf der Straße. [www.3sat.de] |
Umfang: | [DVD-R] (90 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048705685 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034649866 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuusz ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048705685 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Freie Sicht aufs Mittelmeer |c ein Film von Dani Levy auf der Grundlage einer Inszenierung für das Stadttheater Basel. Dramaturgie: Julia Lochte. Musik: Niki Reiser. Video: Andi A. Müller. Mit Johanna Bantzer ; Klaus Brömmelmeier ; Rahel Hubacher |
300 | |a [DVD-R] (90 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Der Filmemacher Dani Levy inszeniert einen Gang in seine Heimatstadt Basel als die Geschichte einer ungewöhnlichen Wiederkehr. Für das Publikum ist diese Inszenierung so etwas wie ein begehbarer Film. Halb Straßenschauspiel, halb Live-Übertragung von Innenszenen, halb Hörspiel per Kopfhörer individuell übertragen. Und für das Fernsehen hat Levy diesen aufregenden Prozess filmisch dokumentiert und somit festgehalten: Erzählt wird die Geschichte zweier ungleicher Brüder, deren Lebensläufe trotz des gemeinsamen Ursprungs unterschiedlicher kaum hätten sein können. Aufgewachsen in behüteten Verhältnissen fällt ihrer beider Jugend in die Achtziger, wo sie sich hitzig in die "Bewegung" hineinbegeben: Hausbestzungen, Stadtgärtnerei, Straßenschlachten, "Wir wollen alles. Und zwar subito". Während sich Franz wenige Jahre später in den moderaten Gewässern einer bürgerlichen Existenz wiederfindet, verbringt Carlo, der sich politisch radikalisiert und einer terroristischen Vereinigung anschließt, ein Jahrzehnt seines Lebens im Gefängnis. Franz und Carlo – ein modernes Pendant zu Schillers feindlichen Brüdern Moor in seinem Erstlingswerk "Die Räuber", als Theater auf der Straße. [www.3sat.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Levy, Dani |4 drt | |
700 | 1 | |a Reiser, Niki |4 cmp | |
700 | 1 | |a Bantzer, Johanna |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991325970694144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reiser, Niki |
author2 | Levy, Dani Bantzer, Johanna |
author2_role | drt act |
author2_variant | d l dl j b jb |
author_facet | Reiser, Niki Levy, Dani Bantzer, Johanna |
author_role | cmp |
author_sort | Reiser, Niki |
author_variant | n r nr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048705685 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048705685 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02241ngm a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048705685</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034649866 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuusz ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048705685</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freie Sicht aufs Mittelmeer</subfield><subfield code="c">ein Film von Dani Levy auf der Grundlage einer Inszenierung für das Stadttheater Basel. Dramaturgie: Julia Lochte. Musik: Niki Reiser. Video: Andi A. Müller. Mit Johanna Bantzer ; Klaus Brömmelmeier ; Rahel Hubacher</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (90 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Filmemacher Dani Levy inszeniert einen Gang in seine Heimatstadt Basel als die Geschichte einer ungewöhnlichen Wiederkehr. Für das Publikum ist diese Inszenierung so etwas wie ein begehbarer Film. Halb Straßenschauspiel, halb Live-Übertragung von Innenszenen, halb Hörspiel per Kopfhörer individuell übertragen. Und für das Fernsehen hat Levy diesen aufregenden Prozess filmisch dokumentiert und somit festgehalten: Erzählt wird die Geschichte zweier ungleicher Brüder, deren Lebensläufe trotz des gemeinsamen Ursprungs unterschiedlicher kaum hätten sein können. Aufgewachsen in behüteten Verhältnissen fällt ihrer beider Jugend in die Achtziger, wo sie sich hitzig in die "Bewegung" hineinbegeben: Hausbestzungen, Stadtgärtnerei, Straßenschlachten, "Wir wollen alles. Und zwar subito". Während sich Franz wenige Jahre später in den moderaten Gewässern einer bürgerlichen Existenz wiederfindet, verbringt Carlo, der sich politisch radikalisiert und einer terroristischen Vereinigung anschließt, ein Jahrzehnt seines Lebens im Gefängnis. Franz und Carlo – ein modernes Pendant zu Schillers feindlichen Brüdern Moor in seinem Erstlingswerk "Die Räuber", als Theater auf der Straße. [www.3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Levy, Dani</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiser, Niki</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bantzer, Johanna</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649866</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048705685 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:29Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034649866 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (90 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Freie Sicht aufs Mittelmeer ein Film von Dani Levy auf der Grundlage einer Inszenierung für das Stadttheater Basel. Dramaturgie: Julia Lochte. Musik: Niki Reiser. Video: Andi A. Müller. Mit Johanna Bantzer ; Klaus Brömmelmeier ; Rahel Hubacher [DVD-R] (90 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Der Filmemacher Dani Levy inszeniert einen Gang in seine Heimatstadt Basel als die Geschichte einer ungewöhnlichen Wiederkehr. Für das Publikum ist diese Inszenierung so etwas wie ein begehbarer Film. Halb Straßenschauspiel, halb Live-Übertragung von Innenszenen, halb Hörspiel per Kopfhörer individuell übertragen. Und für das Fernsehen hat Levy diesen aufregenden Prozess filmisch dokumentiert und somit festgehalten: Erzählt wird die Geschichte zweier ungleicher Brüder, deren Lebensläufe trotz des gemeinsamen Ursprungs unterschiedlicher kaum hätten sein können. Aufgewachsen in behüteten Verhältnissen fällt ihrer beider Jugend in die Achtziger, wo sie sich hitzig in die "Bewegung" hineinbegeben: Hausbestzungen, Stadtgärtnerei, Straßenschlachten, "Wir wollen alles. Und zwar subito". Während sich Franz wenige Jahre später in den moderaten Gewässern einer bürgerlichen Existenz wiederfindet, verbringt Carlo, der sich politisch radikalisiert und einer terroristischen Vereinigung anschließt, ein Jahrzehnt seines Lebens im Gefängnis. Franz und Carlo – ein modernes Pendant zu Schillers feindlichen Brüdern Moor in seinem Erstlingswerk "Die Räuber", als Theater auf der Straße. [www.3sat.de] DVD-Video gnd-carrier Levy, Dani drt Reiser, Niki cmp Bantzer, Johanna act |
spellingShingle | Reiser, Niki Freie Sicht aufs Mittelmeer |
title | Freie Sicht aufs Mittelmeer |
title_auth | Freie Sicht aufs Mittelmeer |
title_exact_search | Freie Sicht aufs Mittelmeer |
title_full | Freie Sicht aufs Mittelmeer ein Film von Dani Levy auf der Grundlage einer Inszenierung für das Stadttheater Basel. Dramaturgie: Julia Lochte. Musik: Niki Reiser. Video: Andi A. Müller. Mit Johanna Bantzer ; Klaus Brömmelmeier ; Rahel Hubacher |
title_fullStr | Freie Sicht aufs Mittelmeer ein Film von Dani Levy auf der Grundlage einer Inszenierung für das Stadttheater Basel. Dramaturgie: Julia Lochte. Musik: Niki Reiser. Video: Andi A. Müller. Mit Johanna Bantzer ; Klaus Brömmelmeier ; Rahel Hubacher |
title_full_unstemmed | Freie Sicht aufs Mittelmeer ein Film von Dani Levy auf der Grundlage einer Inszenierung für das Stadttheater Basel. Dramaturgie: Julia Lochte. Musik: Niki Reiser. Video: Andi A. Müller. Mit Johanna Bantzer ; Klaus Brömmelmeier ; Rahel Hubacher |
title_short | Freie Sicht aufs Mittelmeer |
title_sort | freie sicht aufs mittelmeer |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT levydani freiesichtaufsmittelmeer AT reiserniki freiesichtaufsmittelmeer AT bantzerjohanna freiesichtaufsmittelmeer |