Nicht alle waren Mörder: nach den Erinnerungen von Michael Degen

Im März 1943 taucht eine Jüdin mit ihrem elfjährigen Sohn in Berlin unter und überlebt in wechselnden Verstecken Krieg, Bombenterror und Nazi-Diktatur. Dabei wird ihr immer wieder die Hilfe von Freunden, aber auch von Fremden zuteil, die sich dadurch selbst in Lebensgefahr bringen. Episodisch strukt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Degen, Michael (Author)
Other Authors: Baier, Jo (Director), Fuß, Gunnar (Cinematographer), Uhl, Nadja (Actor), Altaras, Aaron (Actor), Elsner, Hannelore (Actor), Müller, Richy (Actor)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Hamburg Warner [2006]
Subjects:
Summary:Im März 1943 taucht eine Jüdin mit ihrem elfjährigen Sohn in Berlin unter und überlebt in wechselnden Verstecken Krieg, Bombenterror und Nazi-Diktatur. Dabei wird ihr immer wieder die Hilfe von Freunden, aber auch von Fremden zuteil, die sich dadurch selbst in Lebensgefahr bringen. Episodisch strukturiertes (Fernseh-)Drama nach der Biografie von Michael Degen (geb. 1932), die sein Überleben als jüdischer Junge in Berlin schildert. Der milieugenaue Film zeigt die Verzweiflung und die Angst der Protagonisten, verraten zu werden; zugleich stellt er die mögliche Größe des Menschen heraus, der durch teilnehmende Menschlichkeit und Freundschaft den Terror überwinden kann. Dabei macht er Brüche in den Charakteren sichtbar, lässt Momente von absurder Komik wie auch emotionaler Härte zu und erzählt in starken emotionalen Farben. - Ab 14. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (96 Min.) dolby digital 5.1
Audience:FSK ab 12 freigegeben