Ein ganz gewöhnlicher Jude:

Der fiktive Monolog eines deutschen Juden, der die meisten seiner Verwandten in Theresienstadt verlor und vom Geschichtslehrer eines Hamburger Gymnasiums gebeten wird, über sein Leben in Deutschland zu sprechen. Das Ein-Personen-Stück rechnet mit der permanenten Auseinandersetzung über das vermeintl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hirschbiegel, Oliver (Director), Koschnick, Carl-Friedrich (Cinematographer), Becker, Ben (Actor), Kernen, Siegfried W. (Actor), Finzi, Samuel (Actor)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Ismaning EuroVideo [2006]
Subjects:
Summary:Der fiktive Monolog eines deutschen Juden, der die meisten seiner Verwandten in Theresienstadt verlor und vom Geschichtslehrer eines Hamburger Gymnasiums gebeten wird, über sein Leben in Deutschland zu sprechen. Das Ein-Personen-Stück rechnet mit der permanenten Auseinandersetzung über das vermeintliche Anderssein ab und thematisiert sowohl die Rolle des ewigen Opfers als auch die des nahezu pathologischen Gutmenschen. Ein recht textlastiger, gleichwohl mutiger Film über die deutsche Geschichte und ihre Nachwirkungen, der nicht nur Binnenschau hält, sondern sich auch mit den Defiziten der Außenwelt auseinander setzt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (88 Min.) dolby digital 2.0