Menschen im Hotel:

Das "Grand Hotel" im Berlin der 20er Jahre. In dieser eleganten Kulisse kreuzen sich die Wege einer Hand voll unterschiedlicher Charaktere: eine alternde russische Ballerina, ein adeliger Dieb, ein todkranker Buchhalter, ein bankrotter Unternehmer und eine lebenslustige Sekretärin. Ihre Sc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Rudnik, Barbara (MitwirkendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [s.l.] Gruner + Jahr 2006
Schriftenreihe:Brigitte Hörbuch-Edition 2 - Starke Stimmen 3
Schlagwörter:
CD
Zusammenfassung:Das "Grand Hotel" im Berlin der 20er Jahre. In dieser eleganten Kulisse kreuzen sich die Wege einer Hand voll unterschiedlicher Charaktere: eine alternde russische Ballerina, ein adeliger Dieb, ein todkranker Buchhalter, ein bankrotter Unternehmer und eine lebenslustige Sekretärin. Ihre Schicksale verstricken sich, und am Ende verlässt niemand das "Grand Hotel" als der Mensch, der er vorher war. [www.brigitte.de]
Vicki Baum, auch Vicky Baum, eigentlich Hedwig Baum (* 1888 in Wien; † 1960 in Hollywood) war eine vom deutschen Reich ausgebürgerte österreichische Musikerin (Harfenistin) und eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Weimarer Republik. Sie emigrierte schon 1932 in die USA und nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Baums Bücher fielen der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland zum Opfer. An der Universität Rostock wurden ihre Werke am 5. Mai 1933 an einem "Schandpfahl" angebracht. Nachdem sie 1938 ausgebürgert worden war, erwarb sie im gleichen Jahr die amerikanische Staatsangehörigkeit und veröffentlichte weitere Werke in englischer Sprache. Ihre zahlreichen Romane, die oft verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt wurden, werden heute noch verlegt. [wikipedia]
Umfang:[4 CD] (288 Min.)