Medea: nach dem Bühnenstück von Euripides

Die der antiken Sage entlehnte Geschichte der Medea, die als verstoßene Gattin fürchterliche Rache übt, interpretiert als Tragödie des Menschen zwischen barbarisch-sakraler und zivilisiert-rationalistischer Kultur. Die ästhetische Stilisierung großer Leidenschaften und Grausamkeiten setzt eine gewis...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Euripides (Author)
Other Authors: Pasolini, Pier Paolo (Director), Guarnieri, Ennio (Cinematographer), Callas, Maria (Actor), Girotti, Massimo (Actor), Terzieff, Laurent (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Italian
Published: Leipzig Arthaus [2006]
Subjects:
Summary:Die der antiken Sage entlehnte Geschichte der Medea, die als verstoßene Gattin fürchterliche Rache übt, interpretiert als Tragödie des Menschen zwischen barbarisch-sakraler und zivilisiert-rationalistischer Kultur. Die ästhetische Stilisierung großer Leidenschaften und Grausamkeiten setzt eine gewisse Vertrautheit mit dem mythischen Hintergrund und Pasolinis dichterisch-philosophischem Weltbild voraus. - Sehenswert. [Film-Dienst]
Physical Description:2 DVD-Videos (106 Min.) farbig
Audience:FSK ab 12 freigegeben