Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Weiß, Konrad (RegisseurIn), Becher, Gunther (Kameramann/frau), Lösche, Michael (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Ellwangen media-versand [1988]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Dies ist ein Film über Janusz Korczak, den Juden und Polen, den Arzt und Erzieher und Schriftsteller. Ein Film über einen wunderbaren Menschen, der am Ende sein Lebenswerk als gescheitert ansehen mußte, und der dennoch den Kindern treu blieb bis in den Tod. - Es ist keine Film-Biographie, sondern ein essayistischer Film, der auf die Suche geht nach einer verlorenen Zeit, nach den Spuren eines verlöschenden Lebens. Es ist der Versuch einer Annäherung, und es ist ein sehr persönlicher Film. Er versucht einen Dialog mit Korczaks Erleben und Fühlen, mit Korczaks Gedanken und Worten über die Zeit hinweg und immer im schrecklichen Wissen um die Schuld der Deutschen. [www.bln.de]
Umfang:1 DVD-Video (45 Min.) teilw. schwarz-weiß
Zielpublikum:INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG