Zur Sache, Schätzchen:

Ein Nichtstuer in Schwabing gibt seiner Verdrossenheit an der bürgerlichen Welt mit pseudo-philosophischen Sprüchen und geistreichen Zynismen Ausdruck. Leichthändig inszenierter Erstlingsfilm; eine intelligente und streckenweise amüsante zeitkritische Glosse, in der selbstironische Kritik und das Ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Spils, May (RegisseurIn), König, Klaus (Kameramann/frau), Enke, Werner (SchauspielerIn), Glas, Uschi (SchauspielerIn), Lyck, Henry van (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Grünwald Komplett-Media [2003]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein Nichtstuer in Schwabing gibt seiner Verdrossenheit an der bürgerlichen Welt mit pseudo-philosophischen Sprüchen und geistreichen Zynismen Ausdruck. Leichthändig inszenierter Erstlingsfilm; eine intelligente und streckenweise amüsante zeitkritische Glosse, in der selbstironische Kritik und das Verlangen nach menschlichen Beziehungen unüberhörbar sind. Auch in der Rückschau bleibt der Film einer der wenigen wirklich unterhaltsamen Autorenfilme. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (103 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben