Die Schatzinsel: nach dem gleichnamigen Roman von Robert Louis Stevenson

Kaum jemand würde eine solche Geschichte heute noch so inszenieren wie Wolfgang Liebeneiner und Walter Ulbrich 1966. "Die Schatzinsel" stand einerseits in der Tradition alter Piraten- und Abenteuerfilme, andererseits war der Inszenierung deutlich anzumerken, dass sie nicht für das Kino, so...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Liebeneiner, Wolfgang (RegisseurIn), Fellous, Roger (Kameramann/frau), Ande, Michael (SchauspielerIn), Dean, Ivor (SchauspielerIn), Riquier, Georges (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: München Concorde 2005
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Kaum jemand würde eine solche Geschichte heute noch so inszenieren wie Wolfgang Liebeneiner und Walter Ulbrich 1966. "Die Schatzinsel" stand einerseits in der Tradition alter Piraten- und Abenteuerfilme, andererseits war der Inszenierung deutlich anzumerken, dass sie nicht für das Kino, sondern für das Fernsehen produziert worden war. Das ist durchaus nicht negativ gemeint. Im Verhältnis zu heutigen Kino- und Fernsehproduktionen scheint der Aufwand, der für "Die Schatzinsel" betrieben wurde, gering. Doch dem ist nicht so. Die Ausstattung u.a. des "Admiral Benbow", der "Hispaniola", aber auch der Kulisse für Bristol, und die Kostüme - all das war von auch heute noch beeindruckender Sorgfalt gekennzeichnet, all das zauberte eine Stimmung herbei, die von wirklicher Piraten- und Seemannsherrlichkeit zeugte, wie man sie aus den entsprechenden Romanvorlagen kannte. [www.filmzentrale.com]
Umfang:[2 DVD] (344 Min.) mono