Der Hauptmann von Köpenick: von Carl Zuckmayer
Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
[2005]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht so dessen Behörden-Karussellfahrt: Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit gibt es keinen Pass und keine Wohnung. Der Rückfall in die Kleinkriminalität ist vorprogrammiert. [www.3sat.de] |
Umfang: | [DVD-R] (119 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048702299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034646480 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2005 xx ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048702299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Hauptmann von Köpenick |b von Carl Zuckmayer |c Inszenierung: Matthias Hartmann. Fernsehregie: Martin Kliemann. Darst.: Otto Sander ; Jele Brückner ; Margit Carstensen. Schauspielhaus Bochum, 2005 |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c [2005] | |
300 | |a [DVD-R] (119 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht so dessen Behörden-Karussellfahrt: Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit gibt es keinen Pass und keine Wohnung. Der Rückfall in die Kleinkriminalität ist vorprogrammiert. [www.3sat.de] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hartmann, Matthias |4 sgd | |
700 | 1 | |a Kliemann, Martin |4 drt | |
700 | 1 | |a Sander, Otto |4 act | |
700 | 1 | |a Brückner, Jele |4 act | |
700 | 1 | |a Carstensen, Margit |4 act | |
700 | 1 | |a Zuckmayer, Carl |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646480 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991317454159872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zuckmayer, Carl |
author2 | Kliemann, Martin Sander, Otto Brückner, Jele Carstensen, Margit |
author2_role | drt act act act |
author2_variant | m k mk o s os j b jb m c mc |
author_facet | Zuckmayer, Carl Kliemann, Martin Sander, Otto Brückner, Jele Carstensen, Margit |
author_role | aut |
author_sort | Zuckmayer, Carl |
author_variant | c z cz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048702299 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048702299 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01602ngm a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048702299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034646480 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2005 xx ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048702299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Hauptmann von Köpenick</subfield><subfield code="b">von Carl Zuckmayer</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Matthias Hartmann. Fernsehregie: Martin Kliemann. Darst.: Otto Sander ; Jele Brückner ; Margit Carstensen. Schauspielhaus Bochum, 2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">[2005]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (119 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht so dessen Behörden-Karussellfahrt: Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit gibt es keinen Pass und keine Wohnung. Der Rückfall in die Kleinkriminalität ist vorprogrammiert. [www.3sat.de]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Matthias</subfield><subfield code="4">sgd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kliemann, Martin</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Otto</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brückner, Jele</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carstensen, Margit</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zuckmayer, Carl</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646480</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048702299 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:21Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (119 Min.) |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
spelling | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer Inszenierung: Matthias Hartmann. Fernsehregie: Martin Kliemann. Darst.: Otto Sander ; Jele Brückner ; Margit Carstensen. Schauspielhaus Bochum, 2005 [Köln] WDR [2005] [DVD-R] (119 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht so dessen Behörden-Karussellfahrt: Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit gibt es keinen Pass und keine Wohnung. Der Rückfall in die Kleinkriminalität ist vorprogrammiert. [www.3sat.de] DVD-Video gnd-carrier Hartmann, Matthias sgd Kliemann, Martin drt Sander, Otto act Brückner, Jele act Carstensen, Margit act Zuckmayer, Carl aut |
spellingShingle | Zuckmayer, Carl Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer |
title | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer |
title_auth | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer |
title_exact_search | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer |
title_full | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer Inszenierung: Matthias Hartmann. Fernsehregie: Martin Kliemann. Darst.: Otto Sander ; Jele Brückner ; Margit Carstensen. Schauspielhaus Bochum, 2005 |
title_fullStr | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer Inszenierung: Matthias Hartmann. Fernsehregie: Martin Kliemann. Darst.: Otto Sander ; Jele Brückner ; Margit Carstensen. Schauspielhaus Bochum, 2005 |
title_full_unstemmed | Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer Inszenierung: Matthias Hartmann. Fernsehregie: Martin Kliemann. Darst.: Otto Sander ; Jele Brückner ; Margit Carstensen. Schauspielhaus Bochum, 2005 |
title_short | Der Hauptmann von Köpenick |
title_sort | der hauptmann von kopenick von carl zuckmayer |
title_sub | von Carl Zuckmayer |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT hartmannmatthias derhauptmannvonkopenickvoncarlzuckmayer AT kliemannmartin derhauptmannvonkopenickvoncarlzuckmayer AT sanderotto derhauptmannvonkopenickvoncarlzuckmayer AT brucknerjele derhauptmannvonkopenickvoncarlzuckmayer AT carstensenmargit derhauptmannvonkopenickvoncarlzuckmayer AT zuckmayercarl derhauptmannvonkopenickvoncarlzuckmayer |