Der Hauptmann von Köpenick: von Carl Zuckmayer

Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Zuckmayer, Carl (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Kliemann, Martin (RegisseurIn), Sander, Otto (SchauspielerIn), Brückner, Jele (SchauspielerIn), Carstensen, Margit (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [Köln] WDR [2005]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Im Schauspielhaus Bochum spielt Otto Sander die hochkomische und tieftraurige Rolle des gebrochenen Verlierers. Vor einer riesigen Leinwand, die das Brandenburger Tor zeigt, lässt Regisseur Matthias Hartmann mittels einer Drehbühne die Lebenssituationen des Schusters Voigt ablaufen und verdeutlicht so dessen Behörden-Karussellfahrt: Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit gibt es keinen Pass und keine Wohnung. Der Rückfall in die Kleinkriminalität ist vorprogrammiert. [www.3sat.de]
Umfang:[DVD-R] (119 Min.)