Ein Z und zwei Nullen:

Zwei getrennte siamesische Zwillinge suchen nach dem Tod ihrer Frauen nach den Zusammenhängen von Evolution und Verfall des organischen Lebens. In eindrucksvollen Bildmetaphern stellt der Film vielfältige Bezüge zwischen künstlerischen, philosophischen, semiotischen oder naturwissenschaftlichen Inte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Greenaway, Peter (Director), Vierny, Sacha (Cinematographer), Ferréol, Andréa (Actor), Deacon, Brian (Actor), Barber, Frances (Actor)
Format: Video Software
Language:German
English
Published: Leipzig Arthaus [2005]
Subjects:
Summary:Zwei getrennte siamesische Zwillinge suchen nach dem Tod ihrer Frauen nach den Zusammenhängen von Evolution und Verfall des organischen Lebens. In eindrucksvollen Bildmetaphern stellt der Film vielfältige Bezüge zwischen künstlerischen, philosophischen, semiotischen oder naturwissenschaftlichen Interpretationsweisen des Lebens her und durchbricht Seh- und Denkgewohnheiten. Der komplexe, schwer zugängliche, intellektuell und künstlerisch herausfordernde Kosmos stellt hinter teils makabren, teils subjektiven Wort- und Bildspielen die Frage nach dem Wert von Erkenntnis- und Bedeutungstheorien und läßt sich von poststrukturalistischem Pessimismus tragen. Wegen seiner gestalterischen und intellektuellen Dichte diskussionswert. [Film-Dienst]
Physical Description:1 DVD-Video (112 Min.) farbig
Audience:FSK ab 12 freigegeben