Das Schweigen:
Zwei Schwestern und der kleine Sohn einer der beiden Frauen kommen in eine fremde Stadt, deren Bewohner eine unverständliche Sprache sprechen und die offenbar von kriegerischen Auseinandersetzungen heimgesucht wurde. In einem labyrinthischen Hotel isoliert, sinken alle in lähmende Kommunikationslosi...
Saved in:
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German Swedish |
Published: |
Leipzig
Arthaus
[2005]
|
Series: | Ingmar Bergman Edition
Kammerspiel-Trilogie 3 |
Subjects: | |
Summary: | Zwei Schwestern und der kleine Sohn einer der beiden Frauen kommen in eine fremde Stadt, deren Bewohner eine unverständliche Sprache sprechen und die offenbar von kriegerischen Auseinandersetzungen heimgesucht wurde. In einem labyrinthischen Hotel isoliert, sinken alle in lähmende Kommunikationslosigkeit. Während ihre Schwester einer tödlichen Krankheit erliegt, gibt sich die Mutter des Jungen sexuellen Exzessen hin. Ingmar Bergman inszeniert ein Inferno der Angst, Verwirrung und Hilflosigkeit, wobei gerade das Fehlen lautstarker Katastrophen dem Film eine Aura eisiger Kälte und suggestiver Bedrohung verleiht. Die Schockwirkung beruht weniger auf spekulativen Details als vielmehr auf der stilistischen Geschlossenheit und Strenge des Films, die allgemein auf Existenznot und universelle Entfremdung zu verweisen scheint. Das in einem gottverlassenen, artifiziellen Niemandsland angesiedelte Werk Bergmans ist eine Parabel, die in ihrer Symbolfülle Raum für unterschiedliche Deutungen gibt. Aufgrund seiner Anfang der 60er Jahre provozierenden Darstellung von Sexualität wurde der Film in einigen europäischen Ländern beschlagnahmt bzw. zensiert. [Film-Dienst] |
Physical Description: | 1 DVD-Video (91 Min.) schwarz-weiß |
Audience: | FSK ab 16 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048701862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034646043 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2005 sw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4006680033075 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048701862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a swe | |
044 | |a sw |c XA-SE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Tystnaden | |
245 | 1 | 0 | |a Das Schweigen |c Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ingrid Thulin ; Gunnel Linblom ; Birger Malmsten |
246 | 1 | 3 | |a The Silence |
264 | 1 | |a Leipzig |b Arthaus |c [2005] | |
300 | |a 1 DVD-Video (91 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ingmar Bergman Edition | |
490 | 0 | |a Kammerspiel-Trilogie |v 3 | |
520 | 8 | |a Zwei Schwestern und der kleine Sohn einer der beiden Frauen kommen in eine fremde Stadt, deren Bewohner eine unverständliche Sprache sprechen und die offenbar von kriegerischen Auseinandersetzungen heimgesucht wurde. In einem labyrinthischen Hotel isoliert, sinken alle in lähmende Kommunikationslosigkeit. Während ihre Schwester einer tödlichen Krankheit erliegt, gibt sich die Mutter des Jungen sexuellen Exzessen hin. Ingmar Bergman inszeniert ein Inferno der Angst, Verwirrung und Hilflosigkeit, wobei gerade das Fehlen lautstarker Katastrophen dem Film eine Aura eisiger Kälte und suggestiver Bedrohung verleiht. Die Schockwirkung beruht weniger auf spekulativen Details als vielmehr auf der stilistischen Geschlossenheit und Strenge des Films, die allgemein auf Existenznot und universelle Entfremdung zu verweisen scheint. Das in einem gottverlassenen, artifiziellen Niemandsland angesiedelte Werk Bergmans ist eine Parabel, die in ihrer Symbolfülle Raum für unterschiedliche Deutungen gibt. Aufgrund seiner Anfang der 60er Jahre provozierenden Darstellung von Sexualität wurde der Film in einigen europäischen Ländern beschlagnahmt bzw. zensiert. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 16 freigegeben | ||
546 | |a dt. ; schwed. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Bergman, Ingmar |4 drt | |
700 | 1 | |a Nykvist, Sven |4 cng | |
700 | 1 | |a Thulin, Ingrid |4 act | |
700 | 1 | |a Lindblom, Gunnel |4 act | |
700 | 1 | |a Malmsten, Birger |4 act | |
344 | |a dolby digital 1.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646043 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991316279754752 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Bergman, Ingmar Nykvist, Sven Thulin, Ingrid Lindblom, Gunnel Malmsten, Birger |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | i b ib s n sn i t it g l gl b m bm |
author_facet | Bergman, Ingmar Nykvist, Sven Thulin, Ingrid Lindblom, Gunnel Malmsten, Birger |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048701862 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048701862 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02495ngm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048701862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034646043 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2005 sw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006680033075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048701862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">swe</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sw</subfield><subfield code="c">XA-SE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tystnaden</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Schweigen</subfield><subfield code="c">Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ingrid Thulin ; Gunnel Linblom ; Birger Malmsten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Silence</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2005]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (91 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ingmar Bergman Edition</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kammerspiel-Trilogie</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zwei Schwestern und der kleine Sohn einer der beiden Frauen kommen in eine fremde Stadt, deren Bewohner eine unverständliche Sprache sprechen und die offenbar von kriegerischen Auseinandersetzungen heimgesucht wurde. In einem labyrinthischen Hotel isoliert, sinken alle in lähmende Kommunikationslosigkeit. Während ihre Schwester einer tödlichen Krankheit erliegt, gibt sich die Mutter des Jungen sexuellen Exzessen hin. Ingmar Bergman inszeniert ein Inferno der Angst, Verwirrung und Hilflosigkeit, wobei gerade das Fehlen lautstarker Katastrophen dem Film eine Aura eisiger Kälte und suggestiver Bedrohung verleiht. Die Schockwirkung beruht weniger auf spekulativen Details als vielmehr auf der stilistischen Geschlossenheit und Strenge des Films, die allgemein auf Existenznot und universelle Entfremdung zu verweisen scheint. Das in einem gottverlassenen, artifiziellen Niemandsland angesiedelte Werk Bergmans ist eine Parabel, die in ihrer Symbolfülle Raum für unterschiedliche Deutungen gibt. Aufgrund seiner Anfang der 60er Jahre provozierenden Darstellung von Sexualität wurde der Film in einigen europäischen Ländern beschlagnahmt bzw. zensiert. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 16 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; schwed. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergman, Ingmar</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nykvist, Sven</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thulin, Ingrid</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindblom, Gunnel</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malmsten, Birger</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 1.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646043</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048701862 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:20Z |
institution | BVB |
language | German Swedish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034646043 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (91 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
series2 | Ingmar Bergman Edition Kammerspiel-Trilogie |
spelling | Tystnaden Das Schweigen Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ingrid Thulin ; Gunnel Linblom ; Birger Malmsten The Silence Leipzig Arthaus [2005] 1 DVD-Video (91 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ingmar Bergman Edition Kammerspiel-Trilogie 3 Zwei Schwestern und der kleine Sohn einer der beiden Frauen kommen in eine fremde Stadt, deren Bewohner eine unverständliche Sprache sprechen und die offenbar von kriegerischen Auseinandersetzungen heimgesucht wurde. In einem labyrinthischen Hotel isoliert, sinken alle in lähmende Kommunikationslosigkeit. Während ihre Schwester einer tödlichen Krankheit erliegt, gibt sich die Mutter des Jungen sexuellen Exzessen hin. Ingmar Bergman inszeniert ein Inferno der Angst, Verwirrung und Hilflosigkeit, wobei gerade das Fehlen lautstarker Katastrophen dem Film eine Aura eisiger Kälte und suggestiver Bedrohung verleiht. Die Schockwirkung beruht weniger auf spekulativen Details als vielmehr auf der stilistischen Geschlossenheit und Strenge des Films, die allgemein auf Existenznot und universelle Entfremdung zu verweisen scheint. Das in einem gottverlassenen, artifiziellen Niemandsland angesiedelte Werk Bergmans ist eine Parabel, die in ihrer Symbolfülle Raum für unterschiedliche Deutungen gibt. Aufgrund seiner Anfang der 60er Jahre provozierenden Darstellung von Sexualität wurde der Film in einigen europäischen Ländern beschlagnahmt bzw. zensiert. [Film-Dienst] FSK ab 16 freigegeben dt. ; schwed. / UT: dt. DVD-Video gnd-carrier Bergman, Ingmar drt Nykvist, Sven cng Thulin, Ingrid act Lindblom, Gunnel act Malmsten, Birger act dolby digital 1.0 mono |
spellingShingle | Das Schweigen |
title | Das Schweigen |
title_alt | Tystnaden The Silence |
title_auth | Das Schweigen |
title_exact_search | Das Schweigen |
title_full | Das Schweigen Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ingrid Thulin ; Gunnel Linblom ; Birger Malmsten |
title_fullStr | Das Schweigen Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ingrid Thulin ; Gunnel Linblom ; Birger Malmsten |
title_full_unstemmed | Das Schweigen Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ingrid Thulin ; Gunnel Linblom ; Birger Malmsten |
title_short | Das Schweigen |
title_sort | das schweigen |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT tystnaden AT bergmaningmar dasschweigen AT nykvistsven dasschweigen AT thuliningrid dasschweigen AT lindblomgunnel dasschweigen AT malmstenbirger dasschweigen AT bergmaningmar thesilence AT nykvistsven thesilence AT thuliningrid thesilence AT lindblomgunnel thesilence AT malmstenbirger thesilence |