Trenck, der Pandur: nach dem gleichnamigen Theaterstück von Otto Emmerich Groh

Hans Albers in gleich mehreren Parade-Rollen: als junger und alter Held Trenck, vor allem als Pandurenoberst Franz Freiherr von der Trenck (1711-1749), der sich für Österreichs Kaiserin Maria Theresia sogar in Rußland tummelt, zugleich als sein ebenso wackerer Preußenvetter Friedrich. Ein militär- u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Selpin, Herbert (RegisseurIn), Koch, Franz (Kameramann/frau), Albers, Hans (SchauspielerIn), Flickenschildt, Elisabeth (SchauspielerIn), Schmitz, Sybille (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Hamburg Warner [o.J.]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Hans Albers in gleich mehreren Parade-Rollen: als junger und alter Held Trenck, vor allem als Pandurenoberst Franz Freiherr von der Trenck (1711-1749), der sich für Österreichs Kaiserin Maria Theresia sogar in Rußland tummelt, zugleich als sein ebenso wackerer Preußenvetter Friedrich. Ein militär- und spionageabenteuerlicher Unterhaltungsfilm in flotter Inszenierung und Darstellung. Der Film geriet freilich derart zum Loblied auf pralles Soldatentum, daß er 1953 erst nach starken Schnitten von der FSK zur Vorführung freigegeben wurde. - Ab 12. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (90 Min.) s/w dolby digital mono