Sandokan - Der Tiger von Malaysia: nach dem Roman von Emilio Salgari

Im Jahre 1884 erschien der Abenteuerroman "Der Tiger von Malaysia" von Emilio Salgaris. Das Buch wurde zum Publikumserfolg und der Autor wurde zum als Karl May Italiens (NewsAktuell.at). Die filmische Umsetzung liegt nun in überarbeiteter Version vor. Malaysien im 19. Jahrhundert: Der brit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Salgari, Emilio (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Sollima, Sergio (RegisseurIn), Masciocci, Marcello (Kameramann/frau), Bedi, Kabir (SchauspielerIn), Leroy, Philippe (SchauspielerIn), Celi, Adolfo (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: München Koch Media [2004]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Im Jahre 1884 erschien der Abenteuerroman "Der Tiger von Malaysia" von Emilio Salgaris. Das Buch wurde zum Publikumserfolg und der Autor wurde zum als Karl May Italiens (NewsAktuell.at). Die filmische Umsetzung liegt nun in überarbeiteter Version vor. Malaysien im 19. Jahrhundert: Der britische Kolonialherr James Brooke kennt keine Skrupel, um seine Macht zu festigen. Nur der Pirat Sandokan, letzter Überlebender einer Herrscherfamilie, nimmt den Kampf gegen den Besetzer auf und muss fortan unzählige Abenteuer bestehen, um sein Land von der grausamen Schreckensherrschaft zu befreien. Eine ganze Generation saß seinerzeit vor dem Fernseher, um den spannenden Abenteuern des Tigers von Malaysien beizuwohnen. [www.digitalvd.de]
Umfang:[3 DVD] (320 Min.) dolby digital mono