Der große Knall: Schauspiel von Arthur Miller

In seinem Schauspiel "Der große Knall" beschreibt Arthur Miller die Auswirkungen der Wirtschaftsdepression 1929 auf die Menschen, ihren Alltag, ihr Zusammenleben und ihre Gefühle. Dabei verknüpft er in einer revueartigen Szenenfolge die großen gesellschaftlichen und politischen Entwicklung...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Badura, Gabriele (Actor), Lukaszewicz, Olgierd (Actor)
Format: Video VHS Book Chapter
Language:Undetermined
Published: [Mainz] 3sat 1996
Series:Theatertreffen Berlin 1996
Summary:In seinem Schauspiel "Der große Knall" beschreibt Arthur Miller die Auswirkungen der Wirtschaftsdepression 1929 auf die Menschen, ihren Alltag, ihr Zusammenleben und ihre Gefühle. Dabei verknüpft er in einer revueartigen Szenenfolge die großen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen mit den Erfahrungen seiner eigenen Familie. Arthur Miller eilt durch ein Dutzend Jahre und viele Handlungsorte, in deren Mittelpunkt der wirtschaftliche und soziale Absturz der Familie Baum steht. Für sie wie für viele andere Menschen, die mit ihrem Schicksal verflochten sind, ist der amerikanische Traum geplatzt. Arthur Miller hat "Der große Knall" in den 70er Jahren geschrieben, angeregt durch das Buch "Harte Zeiten" von Studs Terkel, einer Sammlung von Interviews mit Zeitzeugen der großen Depression. Im Frühjahr 1980 stellte er das Stück einem New Yorker Theater des Off-Off-Broadway für eine Preview-Serie zur Verfügung, ehe im selben Jahr in Charlston, South Carolina, die offizielle Premiere folgte. [www.3sat.de]
Physical Description:[VHS] (145 Min.)