Die letzten Jahre der Kindheit:

Die Geschichte eines 14jährigen, der immer wieder mit den Behörden in Konflikt kommt und in den Teufelskreis von Heimaufenthalt und Flucht gerät, bis er in Untersuchungshaft schließlich Selbstmord begeht. Der preisgekrönte Film ist eine Anklage bürokratischer Strukturen und ein überzeugendes Plädoye...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Kückelmann, Norbert (RegisseurIn), Jürges, Jürgen (Kameramann/frau), Gundel, Gerhard (SchauspielerIn)
Format: Video VHS
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Zusammenfassung:Die Geschichte eines 14jährigen, der immer wieder mit den Behörden in Konflikt kommt und in den Teufelskreis von Heimaufenthalt und Flucht gerät, bis er in Untersuchungshaft schließlich Selbstmord begeht. Der preisgekrönte Film ist eine Anklage bürokratischer Strukturen und ein überzeugendes Plädoyer für mehr Verständnis und Hilfsbereitschaft gegenüber jugendlichen Außenseitern. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:[VHS] (105 Min.)