Das Geheimnis des verborgenen Tempels:

1870 begegnen sich die Schüler John Watson und Sherlock Holmes in einem Londoner College, klären eine mysteriöse Mordserie und führen den Untergang einer altägyptischen Sekte herbei. Solide inszenierte, rasante Abenteuerunterhaltung nach gängigen Mustern. Grusel- und Spezialeffekte und eine dünne Kr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Levinson, Barry (Director), Goldblatt, Stephen (Cinematographer), Smith, Stephen (Cinematographer), Rowe, Nicholas (Actor), Cox, Alan (Actor), Ward, Sophie (Actor)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Frankfurt/Main Paramount Pictures [2003]
Subjects:
Summary:1870 begegnen sich die Schüler John Watson und Sherlock Holmes in einem Londoner College, klären eine mysteriöse Mordserie und führen den Untergang einer altägyptischen Sekte herbei. Solide inszenierte, rasante Abenteuerunterhaltung nach gängigen Mustern. Grusel- und Spezialeffekte und eine dünne Kriminalhandlung bilden den Hintergrund für eine fiktive, aber durchaus überzeugende Nachzeichnung der Jugendjahre von Sherlock Holmes, die vor allem durch die augenzwinkernden Verweise auf den späteren (literarischen) Meisterdetektiv an Sympathien gewinnt. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
"Young Sherlock Holmes" enthält die erste vollständig computergenerierte, fotorealistische Animationsfigur: ein Ritter, der sich aus Elementen eines Buntglasfenster zusammensetzt. Zum ersten Mal wird ein CGI-Charakter gescannt und mit einem Laser direkt auf Film übertragen. Der Effekt wird von John Lasseter entwickelt, damals CGI-Experte der Lucasfilm Graphics Group, später Leiter der Pixar Animation Studios. [stevenspielbergchroniken.de]
Physical Description:[DVD] (104 Min.): dolby digital 5.1
Audience:FSK ab 12 freigegeben