Casablanca:
Eine Gruppe von Flüchtlingen, Abenteurern, Agenten und Vichy-Polizisten trifft während des Zweiten Weltkriegs in Rick's Bar in Casablanca aufeinander. In diesem internationalen Halbweltmilieu voller Spannungen, Intrigen und politischer Repressionen sieht der zynische Barbesitzer unversehens sei...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , |
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Hamburg
Warner
2003
|
Subjects: | |
Summary: | Eine Gruppe von Flüchtlingen, Abenteurern, Agenten und Vichy-Polizisten trifft während des Zweiten Weltkriegs in Rick's Bar in Casablanca aufeinander. In diesem internationalen Halbweltmilieu voller Spannungen, Intrigen und politischer Repressionen sieht der zynische Barbesitzer unversehens seine große Liebe wieder, die Frau eines ungarischen Widerstandskämpfers. Die Wiederbelebung der Romanze scheitert an der Notwendigkeit, den Ehemann vor seinen Nazi-Verfolgern zu retten. Das spannende, zuweilen witzige Melodram mit zeitgeschichtlichem Hintergrund besticht durch optisches Raffinement, darstellerische Präzision, dramaturgisches Timing und dichte Atmosphäre. 1952 gelangte eine gekürzte und in der Synchronisation verfälschte Fassung in die bundesdeutschen Kinos: Alle Hinweise auf Nationalsozialismus und Vichy-Regime waren getilgt, die politischen Konflikte zu einer Agentengeschichte vereinfacht und der Widerstandskämpfer in einen norwegischen Atomphysiker verwandelt. Erst Mitte der 70er Jahre ermöglichte eine Neusynchronisation den Zugang zur authentischen Fassung des inzwischen zum Kultfilm avancierten Werkes. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Physical Description: | [2 DVD] (98 Min.) s/w dolby digital mono |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048697834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034642015 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2003 xxu||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048697834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Casablanca | |
245 | 1 | 0 | |a Casablanca |c Regie: Michael Curtiz. Kamera: Arthur Edeson. Musik: Max Steiner. Darst.: Humphrey Bogart ; Ingrid Bergman ; Conrad Veidt |
264 | 1 | |a Hamburg |b Warner |c 2003 | |
300 | |a [2 DVD] (98 Min.) |b s/w |c dolby digital mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Eine Gruppe von Flüchtlingen, Abenteurern, Agenten und Vichy-Polizisten trifft während des Zweiten Weltkriegs in Rick's Bar in Casablanca aufeinander. In diesem internationalen Halbweltmilieu voller Spannungen, Intrigen und politischer Repressionen sieht der zynische Barbesitzer unversehens seine große Liebe wieder, die Frau eines ungarischen Widerstandskämpfers. Die Wiederbelebung der Romanze scheitert an der Notwendigkeit, den Ehemann vor seinen Nazi-Verfolgern zu retten. Das spannende, zuweilen witzige Melodram mit zeitgeschichtlichem Hintergrund besticht durch optisches Raffinement, darstellerische Präzision, dramaturgisches Timing und dichte Atmosphäre. 1952 gelangte eine gekürzte und in der Synchronisation verfälschte Fassung in die bundesdeutschen Kinos: Alle Hinweise auf Nationalsozialismus und Vichy-Regime waren getilgt, die politischen Konflikte zu einer Agentengeschichte vereinfacht und der Widerstandskämpfer in einen norwegischen Atomphysiker verwandelt. Erst Mitte der 70er Jahre ermöglichte eine Neusynchronisation den Zugang zur authentischen Fassung des inzwischen zum Kultfilm avancierten Werkes. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. ; engl. ; span. / UT: dt. ; engl. ; span. ; franz. ; ital. ; portug. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; isländ. ; griech. ; hebr. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Curtiz, Michael |4 drt | |
700 | 1 | |a Edeson, Arthur |4 cng | |
700 | 1 | |a Steiner, Max |4 cmp | |
700 | 1 | |a Bogart, Humphrey |4 act | |
700 | 1 | |a Bergman, Ingrid |4 act | |
700 | 1 | |a Veidt, Conrad |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642015 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991307131977728 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Steiner, Max |
author2 | Curtiz, Michael Edeson, Arthur Bogart, Humphrey Bergman, Ingrid Veidt, Conrad |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | m c mc a e ae h b hb i b ib c v cv |
author_facet | Steiner, Max Curtiz, Michael Edeson, Arthur Bogart, Humphrey Bergman, Ingrid Veidt, Conrad |
author_role | cmp |
author_sort | Steiner, Max |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048697834 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048697834 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02476ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048697834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034642015 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2003 xxu||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048697834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Casablanca</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Casablanca</subfield><subfield code="c">Regie: Michael Curtiz. Kamera: Arthur Edeson. Musik: Max Steiner. Darst.: Humphrey Bogart ; Ingrid Bergman ; Conrad Veidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Warner</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2 DVD] (98 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Eine Gruppe von Flüchtlingen, Abenteurern, Agenten und Vichy-Polizisten trifft während des Zweiten Weltkriegs in Rick's Bar in Casablanca aufeinander. In diesem internationalen Halbweltmilieu voller Spannungen, Intrigen und politischer Repressionen sieht der zynische Barbesitzer unversehens seine große Liebe wieder, die Frau eines ungarischen Widerstandskämpfers. Die Wiederbelebung der Romanze scheitert an der Notwendigkeit, den Ehemann vor seinen Nazi-Verfolgern zu retten. Das spannende, zuweilen witzige Melodram mit zeitgeschichtlichem Hintergrund besticht durch optisches Raffinement, darstellerische Präzision, dramaturgisches Timing und dichte Atmosphäre. 1952 gelangte eine gekürzte und in der Synchronisation verfälschte Fassung in die bundesdeutschen Kinos: Alle Hinweise auf Nationalsozialismus und Vichy-Regime waren getilgt, die politischen Konflikte zu einer Agentengeschichte vereinfacht und der Widerstandskämpfer in einen norwegischen Atomphysiker verwandelt. Erst Mitte der 70er Jahre ermöglichte eine Neusynchronisation den Zugang zur authentischen Fassung des inzwischen zum Kultfilm avancierten Werkes. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. ; span. / UT: dt. ; engl. ; span. ; franz. ; ital. ; portug. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; isländ. ; griech. ; hebr. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Curtiz, Michael</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edeson, Arthur</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Max</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bogart, Humphrey</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergman, Ingrid</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veidt, Conrad</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642015</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048697834 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:11Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034642015 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [2 DVD] (98 Min.) s/w dolby digital mono |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Warner |
record_format | marc |
spelling | Casablanca Casablanca Regie: Michael Curtiz. Kamera: Arthur Edeson. Musik: Max Steiner. Darst.: Humphrey Bogart ; Ingrid Bergman ; Conrad Veidt Hamburg Warner 2003 [2 DVD] (98 Min.) s/w dolby digital mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Eine Gruppe von Flüchtlingen, Abenteurern, Agenten und Vichy-Polizisten trifft während des Zweiten Weltkriegs in Rick's Bar in Casablanca aufeinander. In diesem internationalen Halbweltmilieu voller Spannungen, Intrigen und politischer Repressionen sieht der zynische Barbesitzer unversehens seine große Liebe wieder, die Frau eines ungarischen Widerstandskämpfers. Die Wiederbelebung der Romanze scheitert an der Notwendigkeit, den Ehemann vor seinen Nazi-Verfolgern zu retten. Das spannende, zuweilen witzige Melodram mit zeitgeschichtlichem Hintergrund besticht durch optisches Raffinement, darstellerische Präzision, dramaturgisches Timing und dichte Atmosphäre. 1952 gelangte eine gekürzte und in der Synchronisation verfälschte Fassung in die bundesdeutschen Kinos: Alle Hinweise auf Nationalsozialismus und Vichy-Regime waren getilgt, die politischen Konflikte zu einer Agentengeschichte vereinfacht und der Widerstandskämpfer in einen norwegischen Atomphysiker verwandelt. Erst Mitte der 70er Jahre ermöglichte eine Neusynchronisation den Zugang zur authentischen Fassung des inzwischen zum Kultfilm avancierten Werkes. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] dt. ; engl. ; span. / UT: dt. ; engl. ; span. ; franz. ; ital. ; portug. ; dän. ; finn. ; norweg. ; schwed. ; isländ. ; griech. ; hebr. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch. DVD-Video gnd-carrier Curtiz, Michael drt Edeson, Arthur cng Steiner, Max cmp Bogart, Humphrey act Bergman, Ingrid act Veidt, Conrad act |
spellingShingle | Steiner, Max Casablanca |
title | Casablanca |
title_alt | Casablanca |
title_auth | Casablanca |
title_exact_search | Casablanca |
title_full | Casablanca Regie: Michael Curtiz. Kamera: Arthur Edeson. Musik: Max Steiner. Darst.: Humphrey Bogart ; Ingrid Bergman ; Conrad Veidt |
title_fullStr | Casablanca Regie: Michael Curtiz. Kamera: Arthur Edeson. Musik: Max Steiner. Darst.: Humphrey Bogart ; Ingrid Bergman ; Conrad Veidt |
title_full_unstemmed | Casablanca Regie: Michael Curtiz. Kamera: Arthur Edeson. Musik: Max Steiner. Darst.: Humphrey Bogart ; Ingrid Bergman ; Conrad Veidt |
title_short | Casablanca |
title_sort | casablanca |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT casablanca AT curtizmichael casablanca AT edesonarthur casablanca AT steinermax casablanca AT bogarthumphrey casablanca AT bergmaningrid casablanca AT veidtconrad casablanca |